Jobs für Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

159 offene Stellenangebote für Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Universitätsklinikum Frankfurt
neu

BTA, Biologisch-technische Assistentin/Biologisch-technischer Assistent in Molekulare Kardiologie: RNA-Regulatoren von Herzerkrankungen

Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKardiologieBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
MVZ Kinderwunschzentrum Wuppertal GmbH

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) oder Medizinischer Technologe (MT) (m/w/d)

42103 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungGesundheitszentrumFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Jobs bei Städtisches Klinikum Karlsruhe GGmbH für Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Jobs bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus für Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Jobs bei MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR für Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR

MTL/MTLA (m/w/d) HDL-Hämatologie (2038)

Heidelberg, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungGesundheitszentrumAngestelltenverhältnis
MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR

MTL/ MTLA (m/w/d) für unser Krankenhauslabor im MVZ (2104)

Heidelberg, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungKrankenhausFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Teilzeit als Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA) arbeiten

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH

Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

97072 Würzburg, Bayern
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungGesundheitszentrumFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA) finden

MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH
neu

Medizinisch- oder Biologisch-Technische Assistenz (MT/MTA/BTA/CTA - m/w/d)

24943 Flensburg, Schleswig-Holstein
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungGesundheitszentrumAngestelltenverhältnis
Medipan GmbH und GA Generic Assays GmbH
neu

Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d)

15827 Blankenfelde, Brandenburg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Biologisch Technische/r Assistent/in (BTA)

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Biologisch Technischer Assistent (BTA)?

Zurzeit gibt es auf Joblift 159 offene Stellen für Biologisch Technischer Assistent (BTA).

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Biologisch Technischer Assistent (BTA)?

Für Biologisch Technischer Assistent (BTA) jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Biologisch Technischer Assistent (BTA) zwischen 31,100 und 53,800 Euro.

Was macht ein Biologisch Technischer Assistent (BTA)?

Ein Biologisch Technischer Assistent (BTA) führt in Laboratorien verschiedener Fachbereiche, wie z.B. Biologie, Biochemie oder Medizin, experimentelle Untersuchungen durch und wertet diese aus. Zudem ist er für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen verantwortlich und unterstützt Wissenschaftler bei seiner Forschungsarbeit.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Biologisch Technischen Assistenten (BTA) benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Biologisch Technischen Assistenten (BTA) sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Chemie und Laborarbeit sowie die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig, da BTAs oft in interdisziplinären Teams arbeiten.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um BTA zu werden?

Für den Beruf des Biologisch Technischen Assistenten (BTA) wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als BTA vorausgesetzt. Diese kann an Berufsfachschulen oder Technischen Schulen absolviert werden und dauert in der Regel zwei Jahre. Voraussetzung für die Ausbildung ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Biologisch Technischer Assistent (BTA)?

Als Biologisch Technischer Assistent (BTA) kann man in verschiedenen Bereichen, wie Pharma-, Chemie oder Lebensmittelindustrie, tätig sein. Es besteht zudem die Möglichkeit, in Forschungs- und Entwicklungslaboren zu arbeiten. Darüber hinaus kann man sich durch Weiterbildungen in spezialisierte Bereiche wie Molekularbiologie oder Umwelttechnologie vertiefen. Eine weitere Option wäre, ein Studium in einem relevanten Fachbereich aufzunehmen, um weitere Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.