Jobs für Betriebsprüfer

300 offene Stellenangebote für Betriebsprüfer

Deutsche Rentenversicherung Westfalen
neu

Betriebsprüferin / Betriebsprüfer (w/m/d)

57072 Siegen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichControllingZeitarbeit
Otti & Partner
neu

WirtschaftsprüferIn mit Option auf Partnerschaft (m/w/d)

Wien
vor 6 Std.VollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten
Otti & Partner
neu

WirtschaftsprüferIn (m(w/d) mit Option auf Partnerschaft

Wien
vor 2 TagenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Betriebsprüfer

Jobs bei Deutsche Rentenversicherung Bund für Betriebsprüfer

Jobs bei Genoverband e.V. für Betriebsprüfer

Jobs bei EY Deutschland für Betriebsprüfer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Betriebsprüfer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Betriebsprüfer

Teilzeit als Betriebsprüfer arbeiten

Otti Personalmanagement KG

WirtschaftsprüferIn (m(w/d) mit Option auf Partnerschaft

Wien
vor 4 WochenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten
Esteem Management & Mentoring

(Senior) WirtschaftsprüferIn/ Manager Audit (m/w/d), flexibles Arbeitszeitmodell

Wien
vor 4 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungControllingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Betriebsprüfer finden

Otti Personalmanagement KG

WirtschaftsprüferIn (m/w/d)

Wien
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichControllingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Otti Personal Management KG

WirtschaftsprüferIn (m/w/d)

Wien
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichControllingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Betriebsprüfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Betriebsprüfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Betriebsprüfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Betriebsprüfer?

Für Betriebsprüfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 54,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Betriebsprüfer zwischen 47,500 und 66,700 Euro.

Was macht ein Betriebsprüfer?

Ein Betriebsprüfer analysiert und bewertet die betrieblichen Abläufe, Finanz- und Leistungsdaten eines Unternehmens, um dessen Wirtschaftlichkeit und Compliance mit gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. Er trägt zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei und unterstützt dadurch das Unternehmen dabei, finanzielle Effizienz und rechtliche Konformität zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Betriebsprüfers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Betriebsprüfers sind eine ausgeprägte analytische Denkweise, Kenntnisse im Steuerrecht und eine hohe Zahlenaffinität. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit von Vorteil, da der Beruf oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Betriebsprüfer zu werden?

Für den Beruf des Betriebsprüfers ist in der Regel ein Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang erforderlich. Zudem kann eine zusätzliche Qualifikation als Steuerberater von Vorteil sein. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Beruf, der ein hohes Maß an Verantwortung und Fachwissen erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Betriebsprüfer?

Als Betriebsprüfer kann man sowohl in privaten Unternehmen als auch in staatlichen Behörden tätig sein. Man kann sich auf spezielle Prüfungsbereiche wie Finanzen, IT oder Produktion spezialisieren. Zudem besteht die Möglichkeit, in eine leitende Position aufzusteigen oder sich selbstständig zu machen. Weiterbildungen und Zertifizierungen können dabei helfen, die Karrierechancen zu verbessern.