Jobs für Bestattungshelfer

309 offene Stellenangebote für Bestattungshelfer

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bestattungshelfer

Jobs bei Bestattungsinstitut Rose GbR für Bestattungshelfer

Jobs bei DIEPA GmbH für Bestattungshelfer

Jobs bei Bestattungsanstalt Pietät Dietmar Wadenstorfer e. K. für Bestattungshelfer

Bestattungsanstalt Pietät Dietmar Wadenstorfer e. K.
neu

Bestattungsgehilfe (m/w/d)

95444 Bayreuth, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bestattungshelfer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bestattungshelfer

Teilzeit als Bestattungshelfer arbeiten

Festanstellung als Bestattungshelfer finden

Unique Personalservice GmbH
neu

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

38486 Klötze, Sachsen-Anhalt
vor 55 Min.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Bestattungen Kinderknecht

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

90491 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bestattungshelfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bestattungshelfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 309 offene Stellen für Bestattungshelfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bestattungshelfer?

Für Bestattungshelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bestattungshelfer zwischen 34,600 und 50,500 Euro.

Was macht ein Bestattungshelfer?

Ein Bestattungshelfer unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Beerdigungen und Trauerfeiern. Er hilft bei der Vorbereitung des Verstorbenen, der Gestaltung der Trauerfeier und der Beratung der Hinterbliebenen, um in dieser schwierigen Zeit Unterstützung und Trost zu bieten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf als Bestattungshelfer benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Bestattungshelfer sind Empathie und Sensibilität im Umgang mit trauernden Menschen, körperliche Belastbarkeit für das Heben und Tragen von Särgen sowie organisatorische Fähigkeiten für die Planung von Bestattungen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Bestattungshelfer zu werden?

Für den Beruf des Bestattungshelfers ist in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorgeschrieben. Eine Ausbildung in diesem Bereich ist jedoch oft von Vorteil und kann durch eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bestattungsfachkraft erreicht werden. Wichtiger als der formale Bildungsabschluss sind in diesem Berufsfeld jedoch Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bestattungshelfer?

Als Bestattungshelfer hat er die Möglichkeit, sich zum Bestattungsfachwirt weiterzubilden, um umfassende organisatorische und beratende Aufgaben in einem Bestattungsunternehmen zu übernehmen. Hierbei kann er sich zusätzlich auf bestimmte Bereiche wie Trauerbegleitung und -beratung spezialisieren. In leitender Position kann er darüber hinaus die Geschäftsführung eines Bestattungsunternehmens anstreben. Ein weiterer möglicher Karriereschritt ist die selbständige Tätigkeit.