Jobs für Bauträger

300 offene Stellenangebote für Bauträger

Swietelsky AG

Projektleiter/in Bauträger (Linz)

Linz, Oberösterreich
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Romberger Fertigteile GmbH

Projektleiter/in Bauträger (Linz)

Linz, Oberösterreich
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bauträger

Jobs bei HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH für Bauträger

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
neu

Vertriebsaussendienst (m/w/d) Immobiliennahes Handwerk

Linz, Oberösterreich
vor 2 WochenTeilzeitLead-GenerierungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
neu

Projektleiter (m/w/d) Immobiliennahes Handwerk

Pasching, Oberösterreich
vor 3 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Hüttig & Rompf GmbH für Bauträger

Jobs bei Vodafone Deutschland GmbH für Bauträger

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bauträger?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bauträger

Teilzeit als Bauträger arbeiten

VR Bank München Land eG
neu

Firmenkreditsachbearbeiter:in im Bereich Bauträger und Immobilienprojekte (m/w/d)

Oberhaching bei München
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Bauträger finden

Hans Myslik Betriebs GmbH

Bauträger-Assistenz mit Schwerpunkt Marketing & Vertrieb (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungLead-GenerierungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bauträger

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bauträger?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Bauträger.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bauträger?

Für Bauträger jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bauträger zwischen 49,000 und 68,700 Euro.

Was macht ein Bauträger?

Ein Bauträger plant und realisiert Bauvorhaben, oft in Form von Wohn- oder Gewerbeimmobilien, und verkauft oder vermietet diese dann. Er übernimmt sowohl die kaufmännische als auch die technische Abwicklung des Projekts, was dem Käufer oder Mieter viel Arbeit und Koordination mit verschiedenen Handwerkern erspart.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bauträgers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Bauträger sind fundierte Kenntnisse im Bauwesen, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Bauträger zu werden?

Für den Beruf des Bauträgers wird in der Regel eine Ausbildung im Baugewerbe vorausgesetzt. Ein Meistertitel, Techniker oder ein Studium im Bauingenieurwesen kann von Vorteil sein. Weiterhin sind fundierte Kenntnisse in der Baubranche und wirtschaftliche Kompetenzen sehr wichtig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bauträger?

Als Bauträger hat man die Möglichkeit, große Wohn- und Gewerbeimmobilien zu planen und zu bauen. Man kann sich auch auf bestimmte Bereiche wie nachhaltiges oder luxuriöses Bauen spezialisieren. Eine weitere Option wäre, sich selbstständig zu machen und sein eigenes Bauträgerunternehmen zu gründen. Langfristig könnte man auch in leitende Positionen in großen Immobilienunternehmen oder -konzernen aufsteigen.