Bautechniker Jobs

300 offene Stellenangebote als Bautechniker

Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Bautechniker (m/w/d)

82467 Garmisch-Partenkirchen, Bayern
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Landratsamt Coburg
neu

Bautechniker (m/w/d)

96450 Coburg, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragZeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bautechniker

Jobs bei TN Austria für Bautechniker

TN Austria
neu

Bautechniker

2172 Schrattenberg, Niederösterreich
vor 3 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Bautechniker Hochbau

6460 Imst, Tirol
vor 2 WochenLangjährige ErfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei STRABAG AG für Bautechniker

STRABAG
neu

Junior Kalkulant:in Hochbau Zirl

6170 Zirl, Tirol
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei Job World KG für Bautechniker

Job World KG
neu

Bautechniker / Projektleiter für Sanierungsbranche (m/w/d)

Villach, Kärnten
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Job World KG

Bautechniker bzw. Projektleiter m/w/d (Sanierungsbranche)

Villach, Kärnten
Letzten MonatVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bautechniker

Teilzeit als Bautechniker arbeiten

Regierung von Oberbayern
neu

Umwelt- Oder Bautechniker (m/w/d) In Teilzeit

85354 Freising, Bayern
vor 5 TagenTeilzeitBefristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Bautechniker finden

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bautechniker?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Bautechniker Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bautechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Bautechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bautechniker?

Für Bautechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bautechniker zwischen 31,100 und 61,200 Euro.

Was macht ein Bautechniker?

Ein Bautechniker ist verantwortlich für die Planung, Überwachung und Koordination von Bauprojekten. Er erstellt technische Zeichnungen, berechnet Material- und Kostenpläne und stellt sicher, dass die Bauvorschriften eingehalten werden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bautechnikers benötigt?

Als Bautechniker sind technisches Verständnis und Kenntnisse in Bauphysik und Statik unerlässlich. Darüber hinaus sind organisatorische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine Ausbildung im Baugewerbe oder ein entsprechendes Studium wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Bautechniker zu werden?

Für den Beruf des Bautechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Handwerk, wie zum Beispiel im Bauwesen, vorausgesetzt. Oftmals wird zudem eine Weiterbildung zum Techniker erwartet, die durch eine staatliche Prüfung abgeschlossen wird. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, technisches Know-how mit praktischen Fähigkeiten zu kombinieren und ist daher besonders für diejenigen geeignet, die Freude an der Umsetzung von Bauprojekten haben.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bautechniker?

Als Bautechniker kann er verschiedene Karrierewege einschlagen. Er kann in Unternehmen der Bauwirtschaft arbeiten, in Architektur- oder Ingenieurbüros oder öffentlichen Verwaltungen. Mit Berufserfahrung kann er Führungspositionen übernehmen oder sich selbstständig machen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in speziellen Bereichen wie Bauplanung, Bauleitung oder Bauüberwachung zu spezialisieren.