Jobs für Baumaschinenmechatroniker

300 offene Stellenangebote für Baumaschinenmechatroniker

Zeppelin Baumaschinen GmbH
neu

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

09111 Chemnitz, Sachsen
vor 12 Std.VollzeitFestanstellungAusbildungUnternehmen
HEIM-Gruppe
neu

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

89073 Ulm, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
neu

Land- und Baumaschinenmechatroniker Landtechnik / Landmaschinen (m/w/d)

14822 Linthe, Brandenburg
vor 1 TagVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Dachdecker-Einkauf Ost eG
neu

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

38100 Braunschweig, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitKlasse C (LKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Baumaschinenmechatroniker

Jobs bei Swecon Baumaschinen GmbH für Baumaschinenmechatroniker

Swecon Baumaschinen GmbH
neu

Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst

14641 Nauen, Brandenburg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Baumaschinenmechatroniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Baumaschinenmechatroniker m/w/d

49565 Bramsche, Niedersachsen
vor 1 WocheFestanstellungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

06184 Kabelsketal, Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Hoch Gruppe für Baumaschinenmechatroniker

Hoch Gruppe
neu

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

77871 Renchen, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hoch Gruppe
neu

Praktikum - Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

77790 Steinach, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragPraktikum

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Baumaschinenmechatroniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Baumaschinenmechatroniker

Teilzeit als Baumaschinenmechatroniker arbeiten

Festanstellung als Baumaschinenmechatroniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Baumaschinenmechatroniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Baumaschinenmechatroniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Baumaschinenmechatroniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Baumaschinenmechatroniker?

Für Baumaschinenmechatroniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Baumaschinenmechatroniker zwischen 32,200 und 43,600 Euro.

Was macht ein Baumaschinenmechatroniker?

Ein Baumaschinenmechatroniker kümmert sich um die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Baumaschinen und -geräten. Er ist auch verantwortlich für die Diagnose und Behebung mechanischer, hydraulischer und elektrischer Probleme.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Baumaschinenmechatronikers benötigt?

Für den Beruf des Baumaschinenmechatronikers sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine gute Problemlösungskompetenz wichtig. Zudem sind Kenntnisse in Elektrotechnik und Hydraulik von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Baumaschinenmechatroniker zu werden?

Für den Beruf des Baumaschinenmechatronikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Eine Ausbildung in diesem Berufsfeld bietet eine hervorragende Grundlage für eine Karriere im Handwerk und Technikbereich. Mit Eignung, Motivation und Engagement können auch Bewerber mit einem Hauptschulabschluss die Ausbildung erfolgreich absolvieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Baumaschinenmechatroniker?

Als Baumaschinenmechatroniker kann man zunächst die Karriereleiter hinaufsteigen und eine Position als Werkstattmeister oder Teamleiter anstreben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf spezielle Maschinen zu spezialisieren und ein Experte in diesem Bereich zu werden. Darüber hinaus bietet sich auch der Weg in die Selbständigkeit an, z.B. durch die Eröffnung einer eigenen Werkstatt.