Jobs für Baukontrolleur

50 offene Stellenangebote für Baukontrolleur

50Hertz Transmission GmbH

Baukontrolleurin / Monteurin Freileitungen (m/w/d)

20457 Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Baukontrolleur

Jobs bei 50Hertz Transmission GmbH für Baukontrolleur

50Hertz Transmission GmbH
neu

Techniker Elektrotechnik für Inspektion Netzausbauprojekte / Qualitätssicherung (m/w/d)

06246 Goethestadt Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
50Hertz Transmission GmbH
neu

Meister Energietechnik für Instandhaltung und Wartung Kabeltechnik (m/w/d)

06246 Goethestadt Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei TÜV Rheinland Group für Baukontrolleur

Jobs bei TÜV SÜD AG für Baukontrolleur

TÜV SÜD AG
neu

Meister / Techniker HLS als Prüfer Gebäudetechnik (w/m/d)

80331 München, Bayern
vor 1 WocheVollzeitGebäudetechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Baukontrolleur?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Baukontrolleur

Teilzeit als Baukontrolleur arbeiten

Festanstellung als Baukontrolleur finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Baukontrolleur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Baukontrolleur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 50 offene Stellen für Baukontrolleur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Baukontrolleur?

Für Baukontrolleur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Baukontrolleur zwischen 42,100 und 61,100 Euro.

Was macht ein Baukontrolleur?

Ein Baukontrolleur überprüft die Einhaltung von Baugesetzen und -vorschriften bei Bauprojekten. Er ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Arbeit sicher und nach den richtigen Standards ausgeführt wird.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Baukontrolleurs benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen eines Baukontrolleurs gehören fundiertes Fachwissen im Bauwesen, Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und -normen sowie gute kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und Baufirmen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Baukontrolleur zu werden?

Für den Beruf des Baukontrolleurs wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe, zum Beispiel als Bauingenieur oder Architekt, vorausgesetzt. Zusätzlich sind oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse im Baurecht notwendig. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, an vielfältigen und herausfordernden Bauprojekten mitzuwirken und die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Baukontrolleur?

Als Baukontrolleur kann man eine Karriere in privaten Bauträgerunternehmen oder in öffentlichen Verwaltungen und Behörden anstreben. Man kann sich auch auf bestimmte Bereiche wie Umwelt, Hochbau oder Tiefbau spezialisieren. Mit der Zeit und entsprechender Erfahrung kann man sich für Führungspositionen qualifizieren oder als unabhängiger Gutachter selbstständig machen.