Jobs für Baukaufmann

37 offene Stellenangebote für Baukaufmann

Swietelsky AG
neu

Baukaufmann/frau

4720 Neumarkt im Hausruckkreis
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG Hauptverwaltung
neu

Baukaufmann (m|w|d)

04316 Leipzig, Sachsen
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Baukaufmann

Jobs bei SWIETELSKY AG für Baukaufmann

Swietelsky AG
neu

Assistent/in Baukaufmann/frau

3134 Gemeinde Nußdorf ob der Traisen, Niederösterreich
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAusbildung
Swietelsky AG
neu

Baukaufmann/-frau mit Entwicklungsmöglichkeit zur kaufmännischen Gruppenleitung

Wien
vor 3 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei IFT GmbH für Baukaufmann

IFT GmbH
neu

Projektkaufmann im Anlagenbau / Baukaufmann (m/w/d)

01468 Dresden, Sachsen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungGebäudetechnikAngestelltenverhältnis

Jobs bei TMWRK GmbH für Baukaufmann

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Baukaufmann?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Baukaufmann

Teilzeit als Baukaufmann arbeiten

Randstad Austria GmbH

Baukaufmann / Baukauffrau

Wien
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Baukaufmann finden

wks Technik GmbH
neu

Baukaufmann/frau (w/m/d)

01237 Dresden, Sachsen
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungControllingKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Baukaufmann

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Baukaufmann?

Zurzeit gibt es auf Joblift 37 offene Stellen für Baukaufmann.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Baukaufmann?

Für Baukaufmann jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 45,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Baukaufmann zwischen 37,900 und 52,400 Euro.

Was macht ein Baukaufmann?

Ein Baukaufmann ist verantwortlich für die kaufmännische Abwicklung von Bauprojekten. Er übernimmt Aufgaben wie die Kalkulation von Kosten, die Erstellung von Angeboten und die Abrechnung der Bauleistungen. Dieser Beruf erfordert sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Verständnis.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Baukaufmanns benötigt?

Für den Beruf des Baukaufmanns sind gute mathematische Fähigkeiten, kaufmännisches Verständnis und Organisationstalent von großer Bedeutung. Zudem sind Kenntnisse im Baurecht und in der Bautechnik von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Baukaufmann zu werden?

Für den Beruf des Baukaufmanns wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister von Vorteil. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen und Immobilienwirtschaft sehr hilfreich. Diese Ausbildung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Aufgaben in der Bauwirtschaft effektiv zu bewältigen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Baukaufmann?

Als Baukaufmann kann man in verschiedenen Bereichen der Bauindustrie tätig werden, zum Beispiel im Einkauf, in der Kalkulation oder in der Abrechnung von Bauprojekten. Es besteht die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachbereichen zu spezialisieren oder in höhere Positionen, wie Projektleitung oder Management aufzusteigen. Auch eine Selbstständigkeit ist in diesem Berufsfeld denkbar.