Balve in Nordrhein-Westfalen gehört zu einer der wichtigsten Industrieregionen in Deutschland. Zu den wichtigsten Arbeitgebern gehört die Balver Zinn GmbH, ein Hersteller von Zinn- und Bleidrähten für die Elektroindustrie. Qualifizierte Mitarbeiter werden hier von der Führungsebene bis hin zur Produktion immer wieder gesucht. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber in Balve ist eine Chemiefabrik der Wocklum Gruppe. Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland tätig, sondern bietet in ganz Europa attraktive Jobs – ideal für Arbeitnehmer, die eine internationale Karriere anstreben. Balve hat eine große Dichte an mittelständischen Unternehmen, die sich auf die drei großen Gewerbegebiete der Stadt konzentrieren. Stellenangebote in Balve gibt es hier im Bereich Logistik. Der größte Arbeitgeber der Region ist die Paul Müller GmbH, ein Hersteller von Produktlösungen für die Logistikbranche. Weitere Jobs in Balve gibt es im Dienstleistungsbereich. Die Stadt ist etwa ein attraktives Ziel für Tages- und Wochenendgäste. Im Tourismusbereich gibt es zahlreiche Beherbergungsbetriebe und Gaststätten, die motivierte Mitarbeiter suchen.
Zimmermann Druck + Verlag GmbH: 6 Millionen Euro Umsatz, mit +65 Mitarbeitern
Momentan sind in Balve 6.670 offene Stellenangebote gelistet.
In Balve Der Medianlohn entspricht 44,381 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 0.7% höher als das nationale Mediangehalt und 1% über dem Mediangehalt der Region Nordrhein-Westfalen. Gegenüber dem Märkischer Kreis ist das Mediangehalt in Balve um -1.4% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 44,381 € brutto entspricht in etwa 28,666 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,389 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,389 € netto in Balve verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 717 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.