Jobs für Backoffice Manager

158 offene Stellenangebote für Backoffice Manager

HOLZBAU BADEN-WÜRTTEMBERG
neu

Backoffice Manager/in (m/w/d)

73760 Ostfildern, Baden-Württemberg
vor 3 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBüroOffice-, Feel good managerBefristeter Vertrag
Thiel & Thiel Steuerberater
neu

Backoffice Manager (m/w/d)

40212 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenMit BerufserfahrungOffice-, Feel good managerFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Thermoform & gastroALLround

Office Manager | Backoffice

4780 Schärding
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungOffice-, Feel good managerAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Backoffice Manager

Jobs bei Bricks & Mortar Immobilien GmbH für Backoffice Manager

Bricks & Mortar Immobilien GmbH
neu

Standortleiter Immobilien (m/w/d)

60311 Frankfurt am Main, Hessen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Bricks & Mortar Immobilien GmbH
neu

Standortleiter Immobilien (m/w/d)

99084 Erfurt, Thüringen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Backoffice Manager

Jobs bei Rituals Cosmetics GmbH für Backoffice Manager

Rituals Cosmetics
neu

Store Manager (Vollzeit / 38,5h, m/w/d) - Ried Weberzeile

4910 Ried im Innkreis
vor 1 TagVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Rituals Cosmetics
neu

Store Manager (Vollzeit / 38,5h, m/w/d) - Imst FMZ

6460 Imst, Tirol
vor 2 TagenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Backoffice Manager?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Backoffice Manager

Teilzeit als Backoffice Manager arbeiten

HR Consulting Alexander Wozak GmbH
neu

Research- und Backoffice-Assistenz für #IT, #Technik und #Personalmanagement – High Level (m/w)[...]

Wien
vor 3 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Backoffice Manager finden

VIPASSO Steuerberatungsgesellschaft mbH
neu

Backoffice Manager (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen

10249 Berlin, Berlin
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Backoffice Manager

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Backoffice Manager?

Zurzeit gibt es auf Joblift 158 offene Stellen für Backoffice Manager.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Backoffice Manager?

Für Backoffice Manager jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Backoffice Manager zwischen 32,000 und 44,900 Euro.

Was macht ein Backoffice Manager?

Ein Backoffice Manager ist verantwortlich für die Verwaltung und Organisation aller internen Abläufe, die das Kundenerlebnis unterstützen, wie z.B. Datenverwaltung, Rechnungsstellung und Personalwesen. Er stellt sicher, dass dieser Prozess effizient und reibungslos abläuft, um den Geschäftsbetrieb optimal zu unterstützen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Backoffice Managers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Backoffice Managers sind eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit, gute Kommunikations- und Teamarbeitsskills sowie fundierte Kenntnisse in der Büroverwaltung und der Nutzung von Bürosoftware.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Backoffice Manager zu werden?

Für den Beruf des Backoffice Managers wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Darüber hinaus können auch Bewerber mit einer Weiterbildung im Bereich Büromanagement oder einem betriebswirtschaftlichen Studium gute Chancen auf eine Anstellung haben. Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation sind dabei von großem Vorteil.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Backoffice Manager?

Als Backoffice Manager kann man in den Bereichen Kundenservice, Personalwesen, Buchhaltung oder IT arbeiten. Man könnte sich auf eine höhere Position als Operations- oder Bereichsleiter vorarbeiten. Zusätzlich kann eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise Finanzwesen oder IT, zu Expertenpositionen führen. Gegebenenfalls ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit als Unternehmensberater möglich.