Arzt Jobs

300 offene Stellenangebote als Arzt

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Arzt

Jobs bei tw con GmbH für Arzt

Jobs bei HB-Pro für Arzt

HB-Pro
neu

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)

46045 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
vor 1 TagVollzeitInnere MedizinFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
HB-Pro

Leitender Arzt Psychosomatik (m/w/d) Reha

31785 Hameln, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitPsychiatrieAngestelltenverhältnis

Jobs bei Falck Rettungsdienst GmbH für Arzt

Falck Rettungsdienst GmbH
neu

Notfallsanitäter*in für Notarzteinsatzfahrzeuge

58540 Meinerzhagen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenVollzeitNotfallmedizinKlasse C (LKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Falck Rettungsdienst GmbH
neu

Erfahrene*r Notfallsanitäter*in

07545 Gera, Thüringen
vor 2 TagenVollzeitNotfallmedizinKlasse C (LKW)Befristeter VertragAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Arzt

Teilzeit als Arzt arbeiten

Festanstellung als Arzt finden

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Arzt?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Arzt Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Arzt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Arzt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Arzt?

Für Arzt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 87,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Arzt zwischen 77,700 und 103,200 Euro.

Was macht ein Arzt?

Ein Arft diagnostiziert und behandelt gesundheitliche Beschwerden und Krankheiten von Patienten. Er berät auch über Präventionsmaßnahmen und führt bei Bedarf chirurgische Eingriffe durch.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Arztes benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Arzt umfassen ein abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung und eine staatliche Approbation. Zudem sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Stressresistenz von entscheidender Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Arzt zu werden?

Um als Arzt tätig zu sein, wird ein abgeschlossenes Medizinstudium vorausgesetzt, welches in Deutschland mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Dieses Studium kann nur mit einer Hochschulzugangsberechtigung, wie dem Abitur, aufgenommen werden. Zusätzlich ist eine mehrjährige Weiterbildung erforderlich, um eine Facharztbezeichnung zu erlangen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Arzt?

Als Arzt hat er viele Karrieremöglichkeiten. Er kann sich auf bestimmte Fachgebiete wie Chirurgie, Pädiatrie oder Psychiatrie spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Forschung, medizinischen Ausbildung oder im öffentlichen Gesundheitswesen zu arbeiten. Zudem kann er als Arzt auch eine eigene Praxis eröffnen.