Jobs für Anwaltsgehilfe

300 offene Stellenangebote für Anwaltsgehilfe

BBL Brockdorff RGmbH
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

60332 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis41.500-62.000/Jahr
K3S Rechtsanwälte Straub, Staufer, Schwemmle, Weller, Bauer PartGmbB
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

70794 Filderstadt, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Anwaltsgehilfe

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Anwaltsgehilfe

Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) / Teilzeit bis 37.000 €

60322 Frankfurt am Main
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte im Abendsekretariat (m/w/d) | bis 70.000 Euro

60322 Frankfurt am Main
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Anwaltsgehilfe

TN Austria
neu

Paralegal (Sachbearbeitung) Internationales Markenrecht (m/w/d)

5330 Fuschl am See, Salzburg
vor 5 TagenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Paralegal (w/m/d) - Teilzeit bis Vollzeit

Wien
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Reed Personnel Sevices für Anwaltsgehilfe

Reed Personnel Sevices
neu

Conveyancing Legal Secretary

County Dublin
vor 22 Std.Mit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenZeitarbeit
Reed Personnel Sevices
neu

Legal Receptionist

Dublin
vor 22 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Anwaltsgehilfe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Anwaltsgehilfe

Teilzeit als Anwaltsgehilfe arbeiten

Heidland Werres Diederichs Rechtsanwälte

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

50668 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit (m/w/d)

86150 Augsburg, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Anwaltsgehilfe finden

Ikert-Tharun Wähling und Partner Rechtsanwälte PartG mbB
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

01662 Meißen, Sachsen
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Anwaltsgehilfe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Anwaltsgehilfe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Anwaltsgehilfe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Anwaltsgehilfe?

Für Anwaltsgehilfe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Anwaltsgehilfe zwischen 35,000 und 50,600 Euro.

Was macht ein Anwaltsgehilfe?

Ein Anwaltsgehilfe unterstützt Anwälte bei seiner täglichen Arbeit, indem er administrative Aufgaben übernimmt, wie beispielsweise die Vorbereitung und Organisation von Dokumenten. Darüber hinaus kann er auch bei der Recherche und der Kommunikation mit Mandanten beteiligt sein.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Anwaltsgehilfen benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Anwaltsgehilfe sind eine gute Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Rechts.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Anwaltsgehilfe zu werden?

Für den Beruf des Anwaltsgehilfen wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann mit Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur begonnen werden. Der Beruf bietet vielfältige Aufgaben in einer rechtlichen Umgebung und die Möglichkeit, das juristische Fachwissen stetig zu erweitern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Anwaltsgehilfe?

Als Anwaltsgehilfe kann man sowohl in Kanzleien als auch in der Rechtsabteilung von Unternehmen oder Behörden tätig sein. Es besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Rechtsbereiche zu spezialisieren und sich damit stärker zu profilieren. Mit weiterer Ausbildung und Qualifizierung kann ein Anwaltsgehilfe auch juristisch komplexere Aufgaben übernehmen oder sich zur Rechtsfachwirtin bzw. zum Rechtsfachwirt fortbilden.