Alzenau liegt in Bayern an der hessischen Grenze. In der Stadt sind zahlreiche bekannte Hightech-Unternehmen angesiedelt. Stellenangebote in Alzenau für einschlägig qualifizierte Arbeitnehmer lassen sich so in den Bereichen Umwelttechnik, Solartechnologie, Kommunikation, Medizintechnik und Informationstechnologie finden. Die Signus Medizintechnik fokussiert etwa auf die Wirbelsäulenchirurgie und bietet Arbeitsplätze für spezialisierte Mitarbeiter. In der Sparte Medizintechnik gibt es mehrere Unternehmen vor Ort, die immer wieder interessante Jobs in Alzenau ausschreiben. Die Firma Bühler wiederum ist führend in der Vakuumtechnologie und stellt Anlagen für die Präzisionsbeschichtung wie Architekturglas her. Hier werden Jobsuchende in der Produktion, aber auch in der Verwaltung fündig. RWE Nukem sorgt für den Vertrieb von Kernbrennstoffen und radioaktiven Isotopen. Auch Modeartikel werden in Alzenau hergestellt und sorgen für Stellen. Dienstleistungen für die Betreiber von Energieanlagen und Industrieanlagen werden wiederum von dem Unternehmen Siempelkamp erbracht. Ein weiterer Arbeitgeber vor Ort ist die Luxus-Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff.
Aktuell gibt es auf joblift.de 10.593 offene Stellenanzeigen in Alzenau.
Das Mediangehalt in Alzenau ist 45,084 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 2.3% höher als das nationale Mediangehalt und -3.7% unterhalb des Medianlohns der Region Bayern. Das mittlere Einkommen in Alzenau ist im Vergleich zum Landkreis Aschaffenburg um -3.9% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 45,084 € brutto entspricht in etwa 29,003 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,417 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,417 € netto in Alzenau verdient, eine maximale monatliche Miete von 725 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.