Jobs für Werkstoffprüfer

197 offene Stellenangebote für Werkstoffprüfer

UNI-SERVICE GmbH
neu

Materialprüfer / Werkstoffprüfer

04509 Delitzsch, Sachsen
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
FINKENHOLL Stahl Service Center GmbH
neu

Werkstoffprüfer (m/w/d)

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
Biljana Beiser
neu

Werkstoffprüfer ZfP Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen

Berlin, Berlin
vor 3 TagenSofort bewerbenKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungZeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Werkstoffprüfer

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Werkstoffprüfer

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Werkstoffprüfer (m/w/d)

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
vor 3 TagenSofort bewerbenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Werkstoffprüfer (m/d/w)

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei AGILIOS Personal GmbH für Werkstoffprüfer

AGILIOS Personal GmbH

QS Werkstoffprüfer / Chemielaborant AIRBUS CFK Hubschrauberbau (w/m/d) Donauwörth

86609 Donauwörth, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
AGILIOS Personal GmbH

QS Prüfer Endmontagelinie AIRBUS Hubschrauberbau (w/m/d) Donauwörth

86609 Donauwörth, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung

Jobs bei ZEPPELIN Konzern für Werkstoffprüfer

ZEPPELIN Konzern
neu

Werkstoffprüfer Luftfahrttechnik (m/w/d)

Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
ZEPPELIN Konzern
neu

Technisches Schülerpraktikum an unserem Standort in Friedrichshafen

Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikAusbildung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Werkstoffprüfer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Werkstoffprüfer

Teilzeit als Werkstoffprüfer arbeiten

Festanstellung als Werkstoffprüfer finden

AlphaConsult Premium KG
neu

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Bochum, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Werkstoffprüfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Werkstoffprüfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 197 offene Stellen für Werkstoffprüfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Werkstoffprüfer?

Für Werkstoffprüfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Werkstoffprüfer zwischen 35,200 und 49,500 Euro.

Was macht ein Werkstoffprüfer?

Ein Werkstoffprüfer untersucht und bewertet Materialien auf ihre Eigenschaften und Qualität. Er führt Tests durch, analysiert die Ergebnisse und stellt sicher, dass die Materialien den technischen Anforderungen und Standards entsprechen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Werkstoffprüfers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Werkstoffprüfers sind ein gutes technisches Verständnis, die Fähigkeit, komplexe Prüfverfahren durchzuführen und zu interpretieren, sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Werkstoffprüfer zu werden?

Für den Beruf des Werkstoffprüfers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Metalltechnik erforderlich. Es ist ein Beruf, der technisches Verständnis und Präzision erfordert und einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Produktion leistet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Werkstoffprüfer?

Als Werkstoffprüfer kann man sich auf verschiedene Materialklassen spezialisieren und in Qualitätskontrollabteilungen, Laboren oder Forschungseinrichtungen arbeiten. Mit zusätzlicher Qualifikation oder Berufserfahrung kann man Führungspositionen einnehmen oder sich zum Techniker in der Werkstofftechnik weiterbilden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, nach einer Berufserfahrung ein Studium in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen aufzunehmen.