Jobs für Unternehmensjurist

58 offene Stellenangebote für Unternehmensjurist

Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
neu

Unternehmensjurist

6971 Marktgemeinde Hard, Vorarlberg
vor 21 Std.VollzeitPraktikum
Jugend am Werk Steiermark GmbH
neu

Unternehmensjurist*in

Graz, Steiermark
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Unternehmensjurist

Jobs bei Un-Obtanium für Unternehmensjurist

Un-Obtanium
neu

Diplom-Rechtspfleger (a) Immobilientransaktionen

Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Un-Obtanium
neu

Diplom-Rechtspfleger (a) Immobilientransaktionen

Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenSofort bewerbenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Witness für Unternehmensjurist

Witness
neu

Freelance Country Expert (Romania)

vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenFreie Mitarbeit
Witness
neu

Freelance Country Expert (Russia)

vor 2 TagenHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenFreie Mitarbeit

Jobs bei Arverio Deutschland GmbH für Unternehmensjurist

Arverio Deutschland GmbH
neu

Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/x)

Augsburg, Bayern
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Arverio Deutschland GmbH
neu

Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/x)

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Unternehmensjurist?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Unternehmensjurist

Teilzeit als Unternehmensjurist arbeiten

LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
neu

Recht & Compliance (Unternehmensjurist)

Wien
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungBilanzbuchhaltungFlexible ArbeitszeitenPraktikum
Robert Walters Germany GmbH
neu

Unternehmensjurist (m/w/d) - Commerical

Frankfurt am Main, Hessen
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Unternehmensjurist finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Unternehmensjurist

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Unternehmensjurist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 58 offene Stellen für Unternehmensjurist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Unternehmensjurist?

Für Unternehmensjurist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 64,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Unternehmensjurist zwischen 58,100 und 78,100 Euro.

Was macht ein Unternehmensjurist?

Ein Unternehmensjurist berät und unterstützt Unternehmen in allen rechtlichen Belangen. Er ist verantwortlich für die Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von Verträgen, die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und die Vermeidung potenzieller Rechtsstreitigkeiten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Unternehmensjuristen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Unternehmensjuristen sind ein fundiertes juristisches Fachwissen, Verhandlungsgeschick, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und präzise zu kommunizieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Unternehmensjurist zu werden?

Für den Beruf des Unternehmensjuristen wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften vorausgesetzt. Darüber hinaus ist das zweite juristische Staatsexamen notwendig, um in diesem Beruf tätig zu sein. Oftmals werden auch zusätzliche Qualifikationen, wie beispielsweise spezielle Kenntnisse im Wirtschaftsrecht, erwartet. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, rechtliche Expertise in einem unternehmerischen Kontext anzuwenden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Unternehmensjurist?

Als Unternehmensjurist kann man sich auf verschiedene Bereiche wie Vertragsrecht, Arbeitsrecht oder Steuerrecht spezialisieren. Man kann in der Rechtsabteilung großer Unternehmen arbeiten oder als freiberuflicher Berater tätig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, in eine Führungsposition aufzusteigen oder eine Karriere in der akademischen Welt einzuschlagen.