Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Test Engineer.
Für Test Engineer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 44,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Test Engineer zwischen 34,800 und 56,500 Euro.
Ein Test Engineer ist verantwortlich für die Durchführung von technischen Tests, um die Qualität und Leistung von Produkten oder Systemen sicherzustellen. Er identifiziert mögliche Probleme, dokumentiert Ergebnisse und arbeitet eng mit Entwicklungsteams zusammen, um Lösungen zu finden und zu implementieren.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Test Engineers sind ein fundiertes technisches Verständnis, gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Außerdem sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit von Vorteil.
Für den Beruf des Test Engineers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Bereich vorausgesetzt. Manchmal sind auch entsprechende Berufserfahrungen oder Zertifizierungen in der Softwareprüfung ausreichend. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, an der Qualitätssicherung von Softwareprodukten maßgeblich mitzuwirken.
Als Test Engineer kann man innerhalb der Informationstechnologie Karriere machen, möglicherweise als Test Manager oder Qualitätssicherungsleiter. In größeren Unternehmen kann man sich darauf spezialisieren, spezifische Arten von Tests zu leiten, wie Performance- oder Sicherheitstests. Weiterhin könnte eine Karriere im Consulting für Test und Qualitätssicherung eine Option darstellen.