Jobs für Technischer Hausmeister

300 offene Stellenangebote für Technischer Hausmeister

Apleona Mitte-West GmbH
neu

Mechatroniker (w/m/d) im technischen Facility Management am Flughafen Frankfurt

60311 Frankfurt am Main, Hessen
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungGebäudetechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Technischer Hausmeister

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Technischer Hausmeister

Jobs bei MCG Stuttgart GmbH für Technischer Hausmeister

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Technischer Hausmeister

AlphaConsult Premium KG
neu

Elektromonteur/Haustechniker (m/w/d)

07768 Kahla, Thüringen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Haustechniker Elektro / Elektronik gesucht (m/w/d)

63225 Langen, Hessen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Technischer Hausmeister?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Technischer Hausmeister

Teilzeit als Technischer Hausmeister arbeiten

DB Zeitarbeit
neu

Hausmeister:in auf Montage mit Reisetätigkeit

24103 Kiel
vor 1 TagTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Technischer Hausmeister finden

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Hausmeister (m/w/d)

24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein
vor 3 Std.Sofort bewerbenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Technischer Hausmeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Technischer Hausmeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Technischer Hausmeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Technischer Hausmeister?

Für Technischer Hausmeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Technischer Hausmeister zwischen 30,300 und 42,900 Euro.

Was macht ein technischer Hausmeister?

Ein technischer Hausmeister kümmert sich um die Instandhaltung und Wartung von Gebäuden, Anlagen und technischen Einrichtungen. Er führt Reparaturen aus, behebt Störungen und sorgt für die Einhaltung von Sicherheitsstandards, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des technischen Hausmeisters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des technischen Hausmeisters sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Sanitär und Heizung. Zudem sind Organisationstalent, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise von großer Bedeutung.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um technischer Hausmeister zu werden?

Für den Beruf des technischen Hausmeisters ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf erforderlich. Da der Beruf eine Vielzahl technischer Aufgaben umfasst, ist die praktische Erfahrung besonders wertvoll. Ein mittlerer Schulabschluss ist oft wünschenswert, aber nicht immer notwendig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als technischer Hausmeister?

Als technischer Hausmeister kann man in Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden oder Wohnkomplexen arbeiten, wo man für die Wartung, Reparatur und Sicherheit sorgt. Mit Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen kann man sich auf spezielle Bereiche wie Heizungs- oder Elektrotechnik spezialisieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, in eine Führungsposition aufzusteigen, in der man ein Team von Hausmeistern leitet.