Jobs für Tanzpädagoge

93 offene Stellenangebote für Tanzpädagoge

Ankas Tanz Atelier

Tanzlehrer*in (m/w/d)

30161 Hannover, Niedersachsen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
neu

Referent*in Sportentwicklung (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Tanzpädagoge

Jobs bei Ankas Tanz Atelier für Tanzpädagoge

Ankas Tanz Atelier

Tanzlehrer*in (m/w/d)

30161 Hannover, Niedersachsen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Tanzpädagoge finden

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
neu

Sportwissenschaftler (B.A.)/Gymnastiklehrer (m/w/d) für die Teutoburger-Wald-Klinik

33175 Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenVollzeitKrankenhausFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Red Bull
neu

Director of Coaching & Sports Science

6342 Niederndorf, Tirol
vor 7 Std.VollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Tanzpädagoge

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Tanzpädagoge?

Zurzeit gibt es auf Joblift 93 offene Stellen für Tanzpädagoge.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Tanzpädagoge?

Für Tanzpädagoge jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Tanzpädagoge zwischen 32,100 und 48,200 Euro.

Was macht ein Tanzpädagoge?

Ein Tanzpädagoge unterrichtet und fördert Schüler in verschiedenen Tanzstilen und -techniken. Er entwickelt zudem Choreografien und hilft seinen Schülern, ihre körperliche Ausdruckskraft und Kreativität durch Tanz zu entfalten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Tanzpädagogen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Tanzpädagogen sind eine fundierte tänzerische Ausbildung, pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie die Fähigkeit, Choreografien zu entwickeln und Tanzunterricht zu planen und durchzuführen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Tanzpädagoge zu werden?

Für den Beruf des Tanzpädagogen wird in der Regel ein Studium in Tanz, Tanzpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung vorausgesetzt. Oft ist auch eine zusätzliche pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium notwendig. Es ist ein kreativer und inspirierender Beruf, der die Möglichkeit bietet, seine Leidenschaft für den Tanz mit anderen zu teilen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Tanzpädagoge?

Als Tanzpädagoge kann man in Tanzschulen, Ballettschulen, Fitnessstudios oder auch im privaten Rahmen Unterricht geben. Man hat auch die Möglichkeit, in der Erwachsenenbildung oder in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig zu werden. Zusätzlich kann ein Tanzpädagoge auch seine eigene Tanzschule eröffnen oder in einer leitenden Position in einer bestehenden Schule arbeiten. Auch die choreografische Arbeit für Shows, Theater oder Filmproduktionen ist eine mögliche Berufsoption.