Jobs für Syndikusanwalt

300 offene Stellenangebote für Syndikusanwalt

S-Kreditpartner GmbH

Syndikusanwalt (m/w/d)

10178 Berlin, Berlin
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
Verivox
neu

Senior Legal Counsel / Syndikusanwalt (m/w/d)

69115 Heidelberg, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Syndikusanwalt

Jobs bei PWC GmbH für Syndikusanwalt

Jobs bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft Mbh für Syndikusanwalt

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
neu

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)

50470 Kuala Lumpur, Bundesterritorium Kuala Lumpur
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungLohn- und GehaltsbuchhaltungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Syndikusanwalt

Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht / ab 110.000 €

60322 Frankfurt am Main
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichOhne ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) für Immobilienwirtschaftsrecht / bis 180.000 €

80333 München
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Syndikusanwalt?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Syndikusanwalt

Teilzeit als Syndikusanwalt arbeiten

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V.

Syndikusanwalt/Volljurist (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
BiPRO e.V. Brancheninstitut für Prozessoptimierung
neu

Jurist (m/w/d) Teilzeit

40667 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Syndikusanwalt finden

LEU Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
neu

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt für Tätigkeiten in den Bereichen Sozial-, Miet-, Arbeits- und Zivilrecht

60308 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Landkreis Potsdam-Mittelmark
neu

Juristin für Bau- und Umweltrecht (m/w/d)

14822 Brück, Brandenburg
vor 5 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragFeste Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Syndikusanwalt

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Syndikusanwalt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Syndikusanwalt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Syndikusanwalt?

Für Syndikusanwalt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 70,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Syndikusanwalt zwischen 61,700 und 82,800 Euro.

Was macht ein Syndikusanwalt?

Ein Syndikusanwalt arbeitet in der Rechtsabteilung eines Unternehmens und berät dieses in juristischen Angelegenheiten. Er erstellt Verträge, prüft rechtliche Sachverhalte und vertritt das Unternehmen vor Gericht. Seine Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, rechtliche Risiken für das Unternehmen zu minimieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Syndikusanwalts benötigt?

Für den Beruf des Syndikusanwalts sind fundierte Kenntnisse im deutschen Rechtssystem sowie in verschiedenen Rechtsgebieten notwendig. Zudem sind gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Syndikusanwalt zu werden?

Für den Beruf des Syndikusanwalts ist ein Volljuristisches Staatsexamen erforderlich, das nach dem Studium der Rechtswissenschaften erworben wird. Darüber hinaus ist eine Zulassung als Rechtsanwalt bei einem deutschen Gericht notwendig. Einige Unternehmen verlangen zudem Berufserfahrung in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder einer Kanzlei.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Syndikusanwalt?

Als Syndikusanwalt hat er die Möglichkeit, in Rechtsabteilungen von Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen zu arbeiten. Er kann sich auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisieren und dort als Experte auftreten. Mit mehr Erfahrung und Führungsqualitäten kann er Positionen wie den Leiter der Rechtsabteilung oder General Counsel anstreben. Auch eine Selbstständigkeit als Berater ist denkbar.