Jobs für Straßenbauhelfer

122 offene Stellenangebote für Straßenbauhelfer

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
neu

Straßenwärter (m/w/d)

71384 Weinstadt, Baden-Württemberg
vor 2 Std.VollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Staatliches Bauamt Freising
neu

Auszubildender (m/w/d) zum Straßenwärter (m/w/d)

85435 Erding, Bayern
vor 2 WochenVollzeitBefristeter VertragAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Straßenbauhelfer

Jobs bei Hessen Mobil Straßen Und Verkehrsmanagement für Straßenbauhelfer

Jobs bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen für Straßenbauhelfer

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
neu

Straßenwärter*in (w/m/d)

57234 Wilnsdorf, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse C (LKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei Staatliches Bauamt Weilheim für Straßenbauhelfer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Straßenbauhelfer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Straßenbauhelfer

Teilzeit als Straßenbauhelfer arbeiten

Festanstellung als Straßenbauhelfer finden

Stadt Kitzingen
neu

Straßenwärter*in (m/w/d)

97318 Kitzingen, Bayern
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
Landratsamt Dachau
neu

Straßenwärter für den Kreisbauhof (m/w/d)

85221 Dachau, Bayern
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Straßenbauhelfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Straßenbauhelfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 122 offene Stellen für Straßenbauhelfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Straßenbauhelfer?

Für Straßenbauhelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Straßenbauhelfer zwischen 32,800 und 43,400 Euro.

Was macht ein Straßenbauhelfer?

Ein Straßenbauhelfer unterstützt bei der Konstruktion und Instandhaltung von Straßen, Gehwegen und anderen Verkehrswegen. Er ist für die Vorbereitung und Sicherung der Baustelle, den Transport von Materialien und Geräten sowie einfache Baumaßnahmen verantwortlich.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Straßenbauhelfers benötigt?

Für den Beruf des Straßenbauhelfers sind körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Straßenbauhelfer zu werden?

Für den Beruf des Straßenbauhelfers ist kein spezifischer schulischer Abschluss vorgeschrieben. Häufig werden jedoch Hauptschulabsolventen eingestellt. Vor allem zählen praktische Fähigkeiten und körperliche Belastbarkeit in diesem Beruf. Es ist ein Beruf, der viel im Freien stattfindet und in dem man direkt Ergebnisse seiner Arbeit sehen kann.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Straßenbauhelfer?

Als Straßenbauhelfer kann man sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, beispielsweise auf den Brückenbau, Tunnelbau oder Straßenunterhalt. Mit genügend Berufserfahrung und Weiterbildung kann man Positionen wie Vorarbeiter, Bauleiter oder Polier anstreben. Der Beruf des Straßenbauhelfers bietet also viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und beruflichen Aufstieg.