Jobs für Steuerreferent

321 offene Stellenangebote für Steuerreferent

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Steuerreferent

Jobs bei Genoverband e.V. für Steuerreferent

Jobs bei Helmholtz Zentrum Hereon GmbH für Steuerreferent

Helmholtz-Zentrum Hereon
neu

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

21502 Geesthacht, Schleswig-Holstein
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikControllingFestanstellung
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
neu

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

21502 Geesthacht, Schleswig-Holstein
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikControllingFestanstellung

Jobs bei Provinzial Holding AG für Steuerreferent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Steuerreferent?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Steuerreferent

Teilzeit als Steuerreferent arbeiten

IHO Holding GmbH & Co. KG
neu

Steuerreferent (m/w/d) Tax Reporting

91074 Herzogenaurach, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitBilanzbuchhaltungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Steuerreferent finden

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG
neu

Steuerreferent (m/w/d)

35683 Dillenburg, Hessen
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungControllingFestanstellung
Unique Personalservice GmbH Professionals
neu

Finanzbuchhalter / Steuerreferent (m/w/d)

33098 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Steuerreferent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Steuerreferent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 321 offene Stellen für Steuerreferent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Steuerreferent?

Für Steuerreferent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 59,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Steuerreferent zwischen 50,900 und 69,500 Euro.

Was macht ein Steuerreferent?

Ein Steuerreferent ist für die Steuerplanung und -strategie eines Unternehmens verantwortlich. Er berät das Unternehmen in allen steuerlichen Angelegenheiten, überwacht die Einhaltung der Steuergesetze und bereitet Steuererklärungen vor.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Steuerreferenten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Steuerreferent sind fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Steuerreferent zu werden?

Für den Beruf des Steuerreferenten wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften vorausgesetzt. Oft ist auch ein Steuerberaterexamen erforderlich. Der Beruf bietet die Möglichkeit, steuerrechtliche Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und Unternehmen in steuerlichen Fragen zu beraten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Steuerreferent?

Als Steuerreferent kann er eine Karriere in einer Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft anstreben. Hier kann er sich auf diverse Fachgebiete spezialisieren und zum Beispiel zum leitenden Steuerberater oder Partner aufsteigen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Anstellung in der Finanzabteilung eines Unternehmens. Darüber hinaus kann ein Steuerreferent auch eine eigene Kanzlei gründen.