Jobs für Sportpädagoge

56 offene Stellenangebote für Sportpädagoge

LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
neu

Referent*in Sportentwicklung (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sportpädagoge

Jobs bei Karate Fachsportschule Sascha de Vries für Sportpädagoge

Jobs bei E. Holterdorf GmbH & Co KG für Sportpädagoge

Jobs bei Wesser GmbH für Sportpädagoge

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sportpädagoge?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sportpädagoge

Teilzeit als Sportpädagoge arbeiten

House of Taekwon-Do
neu

Trainer:in (m/w/d) für Kinder-Taekwon-Do

48455 Bad Bentheim, Niedersachsen
vor 1 TagTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Minijob

Festanstellung als Sportpädagoge finden

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
neu

Sportwissenschaftler (B.A.)/Gymnastiklehrer (m/w/d) für die Teutoburger-Wald-Klinik

33175 Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitKrankenhausFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
at
neu

Head of Sport (Senior School)

vor 2 TagenTeilzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sportpädagoge

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sportpädagoge?

Zurzeit gibt es auf Joblift 56 offene Stellen für Sportpädagoge.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sportpädagoge?

Für Sportpädagoge jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sportpädagoge zwischen 35,800 und 79,900 Euro.

Was macht ein Sportpädagoge?

Ein Sportpädagoge entwirft und implementiert Sport- und Fitnessprogramme, um das körperliche Wohlbefinden von Einzelpersonen zu verbessern. Er arbeitet oft in Schulen, Fitnessstudios oder Rehabilitationseinrichtungen und nutzt sein Wissen in Sport und Bewegungspsychologie, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Sportpädagoge benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Sportpädagogen sind fundierte Kenntnisse in Sport und Pädagogik, die Fähigkeit zur Motivation und Anleitung von Kindern und Jugendlichen sowie gute kommunikative Fähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sportpädagoge zu werden?

Für den Beruf als Sportpädagoge wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sportpädagogik, Sportwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorausgesetzt. Dieser Bildungsweg ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit sportlichen Aktivitäten und deren pädagogischer Vermittlung. Es ist ein attraktiver Beruf für Menschen, die ihre Leidenschaft für Sport mit der Freude an der Interaktion und Erziehung von Menschen verbinden möchten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sportpädagoge?

Als Sportpädagoge kann man im Schul- oder Hochschulbereich, in Sportvereinen oder Fitnessstudios arbeiten. Man kann sich auch auf bestimmte Bereiche wie Behinderten- oder Rehabilitationssport spezialisieren. Eine weitere Option wäre, in der Forschung oder Beratung zu arbeiten oder sogar eine eigene Praxis zu eröffnen. Die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und zu spezialisieren, ist ebenfalls gegeben.