Jobs für Sekretär, Sekretärin

300 offene Stellenangebote für Sekretär, Sekretärin

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sekretär, Sekretärin

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Sekretär, Sekretärin

Jobs bei Pluss Personalmanagement GmbH für Sekretär, Sekretärin

pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Nürnberg Care People
neu

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Erlangen, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitOhne ErfahrungNotfallmedizinFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Nürnberg Care People
neu

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (OTA)

Nürnberg, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitOhne ErfahrungNotfallmedizinFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Rewe OHG Juri Nezlow für Sekretär, Sekretärin

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sekretär, Sekretärin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sekretär, Sekretärin

Teilzeit als Sekretär, Sekretärin arbeiten

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
neu

Sekretär (m/w/d) der Pflegedirektion in Teilzeit

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 1 WocheTeilzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenZeitarbeitUnternehmen
Stadtwerke Rastatt GmbH
neu

Sekretär (m/w/d) der Bereichsleitung Technik Teilzeit

76437 Rastatt, Baden-Württemberg
vor 4 TagenTeilzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sekretär, Sekretärin finden

Döpfer Gruppe
neu

Sekretär*in (m/w/d) in der Döpfer Akademie

50679 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 3 Std.VollzeitBefristeter VertragAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sekretär, Sekretärin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sekretär?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Sekretär.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sekretär?

Für Sekretär jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sekretär zwischen 30,600 und 42,600 Euro.

Was macht ein Sekretär?

Ein Sekretär organisiert und verwaltet administrative Aufgaben in einem Büro, wie Terminplanung, Korrespondenz und Aktenverwaltung. Er unterstützt das Management, indem er organisatorische Aufgaben übernimmt und so zur Effizienz und Produktivität des Unternehmens beiträgt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sekretärs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Sekretärs sind organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und gute Kenntnisse in der Büroadministration. Ein Sekretär sollte auch über gute Computerkenntnisse und die Fähigkeit verfügen, effizient zu multitasken.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sekretär zu werden?

Für den Beruf als Sekretär wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Diese kann beispielsweise eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss sein. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in Office-Anwendungen und Organisationstalent wichtig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sekretär?

Als Sekretär kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann beispielsweise zum persönlichen Assistenten des CEO aufsteigen oder sich spezialisieren und zum Sekretär für Rechtsfragen werden. Auch eine Weiterbildung zum Büroleiter oder Betriebswirt ist möglich. Zudem ist die Übernahme von Führungsaufgaben in der Büroorganisation ein denkbarer Weg.