Jobs für Schiffselektriker

303 offene Stellenangebote für Schiffselektriker

Apleona Mitte-West GmbH
neu

Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) in Langen

63225 Langen, Hessen
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungGebäudetechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schiffselektriker

Jobs bei NEO Temp GmbH für Schiffselektriker

Jobs bei Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG für Schiffselektriker

Festanstellung als Schiffselektriker finden

ISS Deutschland
neu

Servicetechniker / SHK- / Elektro-Fachkraft (m/w/d) – Junggeselle oder mit Erfahrung

80335 München, Bayern
vor 7 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Schiffselektriker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schiffselektriker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 303 offene Stellen für Schiffselektriker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schiffselektriker?

Für Schiffselektriker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schiffselektriker zwischen 38,000 und 55,200 Euro.

Was macht ein Schiffselektriker?

Ein Schiffselektriker ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur der elektrischen Systeme und Ausrüstungen auf Schiffen. Er sorgt dafür, dass alle elektrischen Systeme ordnungsgemäß funktionieren, um die Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schiffselektrikers benötigt?

Für den Beruf des Schiffselektrikers sind gute Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich. Zudem sind Teamfähigkeit und Flexibilität wichtig, da der Beruf oft im Team und auch unter schwierigen Bedingungen auf See ausgeübt wird.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schiffselektriker zu werden?

Für den Beruf des Schiffselektrikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektronischen oder elektrotechnischen Beruf vorausgesetzt. Oftmals ist zudem eine spezielle Weiterbildung zum Schiffselektriker erforderlich. Daher ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss ratsam. Diese Spezialisierung bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten in der Schifffahrtsbranche.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schiffselektriker?

Als Schiffselektriker kann man eine Karriere in der Schifffahrtsindustrie einschlagen und für eine Reederei, Werft oder Marine arbeiten. Man kann sich auf einen bestimmten Bereich wie Steuerungstechnik oder Kommunikationstechnik spezialisieren. Mit weiterer Qualifikation und Erfahrung ist auch eine Position in der Projektleitung oder im Management möglich.