Jobs für Sachverständiger

130 offene Stellenangebote für Sachverständiger

Brichard Immobilien
neu

Projektleiter / Sachverständiger (m/w/d)

Wien
vor 2 WochenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
VEBEG GmbH
neu

Kfz-Sachverständiger (m/w/d)

60489 Frankfurt am Main, Hessen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

76135 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sachverständiger

Jobs bei TÜV SÜD AG für Sachverständiger

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Sachverständiger

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

56070 Koblenz, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)
DEKRA Arbeit GmbH

Sachverständiger Gebäudeschadstoffe (m/w/d)

70565 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 4 WochenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Jobs bei TÜV Rheinland AG für Sachverständiger

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sachverständiger?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sachverständiger

Teilzeit als Sachverständiger arbeiten

Data-Auto Kfz-Sachverständigenbüro

Kfz-Sachverständiger / Meister (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit

Essen, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatTeilzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sachverständiger finden

Generali Österreich
neu

KFZ Sachverständiger (w/m/d)

Villach, Kärnten
vor 12 Std.Home Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top Städte für Sachverständiger Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sachverständiger

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sachverständiger?

Zurzeit gibt es auf Joblift 130 offene Stellen für Sachverständiger.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sachverständiger?

Für Sachverständiger jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 53,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sachverständiger zwischen 45,200 und 64,200 Euro.

Was macht ein Sachverständiger?

Ein Sachverständiger ist ein Experte in einem speziellen Fachgebiet, der Bewertungen oder Gutachten erstellt, oft in rechtlichen oder geschäftlichen Angelegenheiten. Er liefert fundierte Meinungen und Erkenntnisse, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen oder Streitigkeiten zu klären.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sachverständigen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Sachverständigen sind fundiertes Fachwissen in dem entsprechenden Fachgebiet, die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich zu kommunizieren sowie eine hohe Sorgfalt und Genauigkeit bei der Erstellung von Gutachten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sachverständiger zu werden?

Für den Beruf des Sachverständigen ist in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, insbesondere in den Fachrichtungen des jeweiligen Spezialgebietes. Ein Studium in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Jura kann besonders nützlich sein. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrung und eine Zertifizierung oder Zulassung in bestimmten Bereichen oft notwendig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sachverständiger?

Als Sachverständiger kann man eine Karriere in verschiedenen Branchen verfolgen, wie z.B. im Bau- und Immobilienwesen, in der Automobilindustrie oder in der Versicherungsbranche. Man kann sich dabei auf spezielle Fachbereiche konzentrieren, um Expertenstatus zu erlangen. Es gibt auch Möglichkeiten zur Selbstständigkeit und zur Eröffnung einer eigenen Beratungsfirma. Zudem kann ein Sachverständiger in Schulungs- und Ausbildungsrollen eintreten, um sein Wissen an andere weiterzugeben.