Jobs für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

132 offene Stellenangebote für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) - öffentlicher Träger

79312 Emmendingen (Kernstadt), Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
neu

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung

70191 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 17 Std.VollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Jobs bei Komm One für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Jobs bei Stadt Eckernförde für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Jobs bei Stadt Kelsterbach für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Stadt Kelsterbach
neu

Forstwirt/in für den Kelsterbacher Kommunalbetrieb

65451 Kelsterbach, Hessen
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse C (LKW)SaisonarbeitFlexible Arbeitszeiten
Stadt Kelsterbach
neu

Forstwirt/in für den Kelsterbacher Kommunalbetrieb

65451 Kelsterbach, Hessen
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse C (LKW)SaisonarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Teilzeit als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst arbeiten

Gemeinde Schauenburg
neu

Sachbearbeiter/in im Bereich der Grundstücksverwaltung (w/m/d) Teilzeit

34270 Schauenburg, Hessen
vor 1 WocheTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten
BfUL Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
neu

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

01445 Radebeul, Sachsen
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst finden

Städtische Betriebe Bad Schwartau
neu

Sachbearbeiter/in Verbrauchsabrechnung / Finanzbuchhaltung (m/w/d)

23611 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungDebitoren-/KreditorenbuchhaltungFestanstellungFeste Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst?

Zurzeit gibt es auf Joblift 132 offene Stellen für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst?

Für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 64,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sachbearbeiter Öffentlicher Dienst zwischen 41,000 und 85,900 Euro.

Was macht ein Sachbearbeiter im Öffentlichen Dienst?

Ein Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst bearbeitet Anträge, verwaltet Akten und kommuniziert mit Bürgern zu relevanten Anliegen. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Verwaltungsapparats, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf in öffentlichen Behörden zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sachbearbeiters im öffentlichen Dienst benötigt?

Für den Beruf des Sachbearbeiters im öffentlichen Dienst sind gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Organisationsfähigkeit und ein fundiertes juristisches Verständnis erforderlich.

Was für einen Bildungshintergrund braucht man, um Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst zu werden?

Für den Beruf des Sachbearbeiters im öffentlichen Dienst wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung vorausgesetzt. Häufig wird auch ein Bachelorabschluss in einem relevanten Bereich akzeptiert. Diese Qualifikationen ermöglichen es, die vielfältigen Aufgaben in diesem Berufsfeld effektiv zu bewältigen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst?

Als Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Eine Möglichkeit besteht darin, sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen auf bestimmte Fachgebiete wie Finanzen, Personalwesen oder Sozialdienst zu konzentrieren und sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Zudem kann eine Führungsposition angestrebt werden, etwa als Abteilungsleiter oder Amtsdirektor. In allen Fällen bietet der öffentliche Dienst eine hohe Job-Sicherheit und attraktive Sozialleistungen.