Jobs für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

311 offene Stellenangebote für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Löw
neu

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)

82362 Weilheim in Oberbayern, Bayern
vor 3 TagenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH
neu

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) 20,- €

70178 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 22 Std.Sofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
marcapo GmbH

Monteur (m/w/d) für Rollladen- und Sonnenschutzsysteme

3382 Gemeinde Loosdorf, Niederösterreich
vor 4 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Pelz Terrassenwelt
neu

Montagehelfer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

35236 Breidenbach, Hessen
vor 15 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Jobs bei Jalousiendoc für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Jobs bei Pelz Terrassenwelt für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Pelz Terrassenwelt
neu

Schreiner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

35236 Breidenbach, Hessen
vor 15 Std.TeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei Löw Ag. für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Löw
neu

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)

82362 Weilheim in Oberbayern, Bayern
vor 3 TagenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Teilzeit als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker arbeiten

Ernst Hombach GmbH & Co. KG Hombach Kunststofftechnik
neu

Technischer Modellbauer/ Schreiner (m/w/d) – für den Bereich Klebetechnik in Voll- oder Teilzeit

91486 Uehlfeld, Bayern
vor 22 Std.TeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 311 offene Stellen für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker?

Für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker zwischen 30,600 und 39,600 Euro.

Was macht ein Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker?

Ein Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker plant, baut und installiert Rollläden, Jalousien und andere Sonnenschutzsysteme in Gebäuden. Er ist auch verantwortlich für die Wartung und Reparatur dieser Systeme, um eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rollladen und Sonnenschutzmechatronikers benötigt?

Für den Beruf des Rollladen und Sonnenschutzmechatronikers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe für elektronische Systeme und Steuerungen wichtig. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden von Vorteil.

Was für einen Bildungshintergrund braucht man, um Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker zu werden?

Für den Beruf des Rollladen und Sonnenschutzmechatronikers wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Allerdings legen viele Ausbildungsbetriebe Wert auf gute Noten in Mathematik und Physik. Ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind zudem nützliche Voraussetzungen für diesen Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker?

Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker kann man in Unternehmen des Rollladen- und Sonnenschutzbau sowie des Metallbaus arbeiten. Man hat auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Montage, Wartung oder Reparatur zu spezialisieren. Ein weiterer Karriereschritt könnte die Meisterprüfung sein, die einem ermöglicht, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder eine leitende Position einzunehmen.