Jobs für Revierjäger

302 offene Stellenangebote für Revierjäger

Carl Jäger Tonbedarf GmbH
neu

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab dem 01.08.2026 bei Carl Jäger Tonindustriebedarf

56203 Höhr-Grenzhausen, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitAusbildung
Carl Jäger Tonbedarf GmbH
neu

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) ab dem 01.08.2026 bei Carl Jäger Tonindustriebedarf

56203 Höhr-Grenzhausen, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitSachbearbeiter, Bürokaufmann/frauAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Revierjäger

Jobs bei Carl Jäger Tonbedarf GmbH für Revierjäger

Carl Jäger Tonbedarf GmbH
neu

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab dem 01.08.2026 bei Carl Jäger Tonindustriebedarf

56203 Höhr-Grenzhausen, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitAusbildung
Carl Jäger Tonbedarf GmbH
neu

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) ab dem 01.08.2026 bei Carl Jäger Tonindustriebedarf

56203 Höhr-Grenzhausen, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitSachbearbeiter, Bürokaufmann/frauAusbildung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Revierjäger

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Revierjäger?

Zurzeit gibt es auf Joblift 302 offene Stellen für Revierjäger.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Revierjäger?

Für Revierjäger jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Revierjäger zwischen 33,100 und 49,700 Euro.

Was macht ein Revierjäger?

Ein Revierjäger ist verantwortlich für die Pflege und den Schutz eines bestimmten Jagdgebietes. Er überwacht die Tierpopulation, sorgt für die Erhaltung der Lebensräume und führt gegebenenfalls Jagden durch.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Revierjägers benötigt?

Für den Beruf des Revierjägers sind gute Kenntnisse in der Jagdpraxis und im Umgang mit Waffen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe körperliche Fitness erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Revierjäger zu werden?

Für den Beruf des Revierjägers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt, Landwirt oder Gärtner vorausgesetzt. Zudem ist eine Weiterbildung zum geprüften Revierjäger erforderlich. Diese Kombination aus Ausbildung und Weiterbildung ermöglicht es Revierjägern, ihre Aufgaben professionell und umweltbewusst zu erfüllen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Revierjäger?

Als Revierjäger kann man zunächst in Forstverwaltungen, bei Jagdgesellschaften oder in Naturschutzorganisationen arbeiten. Mit zusätzlichen Qualifikationen oder langjähriger Berufserfahrung kann eine Führungsposition in Forstbehörden oder Jagdverbänden angestrebt werden. Zudem kann man sich auch selbstständig machen und ein eigenes Jagdgebiet betreuen. Es besteht auch die Möglichkeit, in die Forschung und Lehre einzusteigen oder sich auf bestimmte Wildarten zu spezialisieren.