Jobs für Revierförster

304 offene Stellenangebote für Revierförster

Stadt Würzburg
neu

Forstwirtschafts-meister / Forsttechniker (m/w/d)

97070 Würzburg, Bayern
vor 4 WochenVollzeitKlasse C (LKW)Angestelltenverhältnis
Stadt Vaihingen an der Enz
neu

Forstwirt (m/w/d)

Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitFestanstellungAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Revierförster

Jobs bei ALDI Nord GmbH & Co. KG Grammetal für Revierförster

Jobs bei Stadt Würzburg E.v. für Revierförster

Stadt Würzburg
neu

Forstwirtschafts-meister / Forsttechniker (m/w/d)

97070 Würzburg, Bayern
vor 4 WochenVollzeitKlasse C (LKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH für Revierförster

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Revierförster

Teilzeit als Revierförster arbeiten

Ernst Hombach GmbH & Co. KG Hombach Kunststofftechnik
neu

Technischer Modellbauer/ Schreiner (m/w/d) – für den Bereich Klebetechnik in Voll- oder Teilzeit

91486 Uehlfeld, Bayern
vor 3 Std.TeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Roset Möbel GmbH

Einrichtungsberater Ligne Roset (m/w/d)

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Revierförster finden

MTU Maintenance Hannover GmbH
neu

Industriemechaniker Triebwerksdemontage & -montage (all genders)

30855 Langenhagen, Niedersachsen
vor 14 Std.TeilzeitVollzeitBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Revierförster

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Revierförster?

Zurzeit gibt es auf Joblift 304 offene Stellen für Revierförster.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Revierförster?

Für Revierförster jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Revierförster zwischen 42,600 und 60,800 Euro.

Was macht ein Revierförster?

Ein Revierförster ist verantwortlich für die Pflege und Entwicklung eines bestimmten Waldgebiets. Er überwacht die Gesundheit der Bäume, organisiert die Holzernte und stellt sicher, dass die Tier- und Pflanzenwelt geschützt wird. Er arbeitet auch eng mit lokalen Gemeinden zusammen, um die nachhaltige Nutzung des Waldes zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Revierförsters benötigt?

Für den Beruf des Revierförsters sind gute Kenntnisse in Forstwirtschaft, Naturschutz und Jagd sowie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Zudem sollte man körperlich fit sein und gerne im Freien arbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Revierförster zu werden?

Für den Beruf des Revierförsters wird in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in vorausgesetzt, gefolgt von einem Studium im Bereich Forstwirtschaft. Einige Bundesländer verlangen zusätzlich eine mehrjährige Berufserfahrung im forstlichen Bereich. Diese Kombination aus Ausbildung, Studium und Erfahrung ermöglicht es den Revierförstern, die vielfältigen Aufgaben in Bezug auf Waldpflege und -erhaltung effizient zu erfüllen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Revierförster?

Als Revierförster kann man zunächst als Forstwirt beginnen und sich dann zum Techniker für Forstwirtschaft aufsteigen. Weiterhin kann man sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. Waldpädagogik oder Naturschutz. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen, indem man einen eigenen Forstbetrieb gründet oder als Berater tätig wird.