Jobs für Rettungssanitäter

300 offene Stellenangebote für Rettungssanitäter

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rettungssanitäter

Jobs bei Malteser in Deutschland für Rettungssanitäter

Jobs bei Avanti GmbH für Rettungssanitäter

Jobs bei GR Holding GmbH für Rettungssanitäter

GR Holding GmbH

Einsatz in Stuttgart – Rettungssanitäter (m/w/d) für Nachtdienste (Freitag & Samstag) – Nebenjob

71034 Böblingen, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
GR Holding GmbH

Rettungssanitäter (m/w/d) im Krankentransport - Stuttgart

71034 Böblingen, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenZeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rettungssanitäter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rettungssanitäter

Teilzeit als Rettungssanitäter arbeiten

Festanstellung als Rettungssanitäter finden

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
neu

Rettungssanitäter (m/w/d)

4707 Fürth
vor 2 TagenAngestelltenverhältnis
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Saale-Orla e.V. Rotkreuzzentrum

Rettungssanitäter (m/w/d)

07907 Schleiz, Thüringen
Letzten MonatNotfallmedizinKlasse C (LKW)Angestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rettungssanitäter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rettungssanitäter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Rettungssanitäter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rettungssanitäter?

Für Rettungssanitäter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rettungssanitäter zwischen 25,100 und 45,600 Euro.

Was macht ein Rettungssanitäter?

Ein Rettungssanitäter leistet medizinische Notfallversorgung und transportiert Patienten sicher zu medizinischen Einrichtungen. Er ist oft der erste medizinische Fachmann am Ort eines Notfalls oder Unfalls und spielt eine entscheidende Rolle bei der Rettung und Stabilisierung von Patienten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rettungssanitäters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Rettungssanitäters sind ein hohes Maß an medizinischem Wissen und praktischen Fertigkeiten, die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen, sowie Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, um mit Patienten und deren Angehörigen umzugehen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Rettungssanitäter zu werden?

Für den Beruf des Rettungssanitäters wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im medizinischen Bereich, von Vorteil. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Menschen in Not zu helfen und medizinisches Fachwissen anzuwenden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rettungssanitäter?

Als Rettungssanitäter hat man mehrere Karrierewege. Man kann in unterschiedlichen Bereichen des Rettungsdienstes tätig sein, beispielsweise im Notfall- oder Krankentransport. Weiterbildungen ermöglicht Aufstiege in leitende Positionen oder Spezialisierungen, zum Beispiel zum Notfallsanitäter. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in die Ausbildung oder Lehre einzusteigen.