Jobs für Referent Steuern

300 offene Stellenangebote für Referent Steuern

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Referent Steuern

Jobs bei ETL Gruppe für Referent Steuern

ETL-Gruppe

Steuerberater / Rechtsanwalt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Steuerrecht

Berlin
Letzten MonatVollzeitBilanzbuchhaltungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
ETL-Gruppe

Jurist / Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Erbschaftsteuerrecht

Essen
Letzten MonatMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis39.400-137.100/Jahr

Jobs bei DELA GmbH für Referent Steuern

De-la GmbH
neu

Deine Chance: Starte durch als zertifizierte*r Immobilienverwalter*in (IHK) (m/w/d) – Auch ohne Berufserfahrung!

83022 Rosenheim, Bayern
vor 5 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis
De-la GmbH
neu

Quereinsteiger gesucht: Dein neuer Job als zertifizierte*r Immobilienverwalter*in (IHK) (m/w/d) – Ohne Vorkenntnisse möglich!

44135 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenTeilzeitHome Office möglichGebäudetechnikAusbildung

Jobs bei Otti Personalmanagement KG für Referent Steuern

Otti Personal Management KG
neu

Steuerberater:in (m/w/d) mit Partnerambitionen / Ihre Karrierechance in Wien!

Wien
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Otti Personal Management KG
neu

Steuerberatung Berufsanwärter:in (m/w/d) / Bilanzierung & Steuerrecht | Karrierechance Wien

Wien
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Referent Steuern?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Referent Steuern

Teilzeit als Referent Steuern arbeiten

AIF Capital AG
neu

Referent für Steuern und Bilanzen (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 11 Std.TeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Referent Steuern finden

Bertrandt AG
neu

Referent Steuern / Bilanzierung (m/w/d)

71139 Ehningen, Baden-Württemberg
vor 11 Std.VollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungFlexible Arbeitszeiten
DEKRA Arbeit GmbH Fachbereich Commercial
neu

Referent Steuern national / Steuerberater (m/w/d)

70565 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Referent Steuern

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Referent Steuern?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Referent Steuern.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Referent Steuern?

Für Referent Steuern jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 65,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Referent Steuern zwischen 57,500 und 75,900 Euro.

Was macht ein Referent für Steuern?

Ein Referent für Steuern ist in Unternehmen oder Beratungsgesellschaften tätig und berät in allen steuerlichen Fragen. Er ist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Steuererklärungen und kann auch bei Steuerprüfungen und steuerlichen Rechtsstreitigkeiten beteiligt sein.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Referenten für Steuern benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Referenten für Steuern sind fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, analytisches Denkvermögen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu erklären und zu präsentieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Referent für Steuern zu werden?

Für den Beruf des Referenten für Steuern wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Finanzen erwartet. Oftmals ist zudem eine Zusatzqualifikation im Steuerrecht von Vorteil. Es handelt sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe, die tiefgreifendes Fachwissen und analytische Fähigkeiten erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Referent Steuern?

Als Referent für Steuern kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen anstreben. Man kann in Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsunternehmen tätig sein, in der Steuerabteilung eines Unternehmens arbeiten oder sich als selbständiger Steuerberater etablieren. Darüber hinaus bietet auch die öffentliche Verwaltung Möglichkeiten für Steuerreferenten.