Jobs für Rechtsanwaltsgehilfe

300 offene Stellenangebote für Rechtsanwaltsgehilfe

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

18;65185 Wiesbaden, Hessen
vor 3 TagenFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Rechtsanwaltskanzlei Laqua, Hundhammer, Kühnl, Fredrichs & Kollegen GbR
neu

Rechtsanwaltsgehilfin (m/w/d)

80335 München, Bayern
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rechtsanwaltsgehilfe

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Rechtsanwaltsgehilfe

Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Risikomanagement

60322 Frankfurt am Main
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – Homeoffice, flexible Arbeitszeiten & Top-Arbeitsklima

60322 Frankfurt am Main
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichBüroFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Jobdistrict GmbH für Rechtsanwaltsgehilfe

Jobs bei Oberlandesgerichtsbezirk Hamm für Rechtsanwaltsgehilfe

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rechtsanwaltsgehilfe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rechtsanwaltsgehilfe

Teilzeit als Rechtsanwaltsgehilfe arbeiten

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit

79539 Lörrach, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Rechtsanwaltsgehilfe finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rechtsanwaltsgehilfe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rechtsanwaltsgehilfe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Rechtsanwaltsgehilfe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rechtsanwaltsgehilfe?

Für Rechtsanwaltsgehilfe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rechtsanwaltsgehilfe zwischen 35,300 und 51,400 Euro.

Was macht ein Rechtsanwaltsgehilfe?

Ein Rechtsanwaltsgehilfe unterstützt Rechtsanwälte in seiner täglichen Arbeit, indem er administrative Aufgaben übernimmt, wie Aktenführung, Terminplanung und Korrespondenzführung. Darüber hinaus bereitet er auch Dokumente vor und hilft bei der Vorbereitung von Gerichtsverfahren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rechtsanwaltsgehilfen benötigt?

Für den Beruf als Rechtsanwaltsgehilfe sind gute Kenntnisse im Bereich des Rechts und der Rechtsprechung sowie organisatorische Fähigkeiten und eine hohe Kommunikationsfähigkeit erforderlich.

Was für einen Bildungshintergrund braucht man, um Rechtsanwaltsgehilfe zu werden?

Für den Beruf des Rechtsanwaltsgehilfen wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und endet mit einer IHK-Prüfung. Es handelt sich um einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf, der fundiertes juristisches Wissen erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rechtsanwaltsgehilfe?

Als Rechtsanwaltsgehilfe kann man in einer Anwaltskanzlei, bei Gerichten oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens tätig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet zu spezialisieren und als Experte auf diesem Gebiet zu arbeiten. Mit weiterer Qualifikation und beruflicher Erfahrung könnte man eine leitende Position in der Kanzlei oder im Rechtsbereich eines Unternehmens anstreben.