Jobs für Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

300 offene Stellenangebote für Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Güleç Reidl Reither Steuerberater-Rechtsanwalt Partnerschaftsgesellschaft mbB
neu

Steuerfachangestellte (m/w/d) - Güleç Reidl Reither Steuerberater-Rechtsanwalt Partnerschaftsgesellschaft mbB

Landshut, Bayern
vor 8 Std.BilanzbuchhaltungAngestelltenverhältnis
Güleç Reidl Reither Steuerberater-Rechtsanwalt Partnerschaftsgesellschaft mbB
neu

Steuerfachwirt (m/w/d) - Güleç Reidl Reither Steuerberater-Rechtsanwalt Partnerschaftsgesellschaft mbB

Landshut, Bayern
vor 8 Std.VollzeitBilanzbuchhaltungAngestelltenverhältnis
HLB Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer
neu

House Specialist - HLB Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer

49124 Georgsmarienhütte, Niedersachsen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Jobs bei TN Austria für Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

TN Austria
neu

Rechtsanwalt Corporate / M&A (w/m/d)

Wien
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
TN Austria

Rechtsanwalt (w/m/d) M&A I Führende Wiener Wirtschaftskanzlei

Wien
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Die Lawgentur
neu

Senior Associate / Rechtsanwalt (m/w/d) - Funds

10178 Berlin, Berlin
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht | Berufseinstieg ohne Prädikatsexamen

68163 Mannheim, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Deutsche Rentenversicherung Bund für Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Teilzeit als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin arbeiten

Festanstellung als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rechtsanwalt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Rechtsanwalt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rechtsanwalt?

Für Rechtsanwalt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rechtsanwalt zwischen 42,800 und 61,100 Euro.

Was macht ein Rechtsanwalt?

Ein Rechtsanwalt berät und vertritt Einzelpersonen, Unternehmen oder Institutionen in rechtlichen Angelegenheiten. Er interpretiert Gesetze, verfasst rechtliche Dokumente und führt Verhandlungen vor Gericht, um die Interessen seiner Mandanten zu schützen und zu verteidigen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rechtsanwalts benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Rechtsanwalts sind eine ausgeprägte juristische Fachkenntnis, analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Rechtsanwalt zu werden?

Für den Beruf des Rechtsanwalts wird ein hohes Maß an akademischer Qualifikation erwartet. Zunächst ist ein erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium erforderlich, gefolgt von dem ersten und zweiten Staatsexamen. Dieser anspruchsvolle Bildungsweg ermöglicht es Ihnen, fundiertes juristisches Wissen zu erlangen und sich auf die vielfältigen Anforderungen des Anwaltsberufs vorzubereiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rechtsanwalt?

Als Rechtsanwalt kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisieren und als Fachanwalt arbeiten oder in einer Kanzlei mit anderen Rechtsanwälten zusammenarbeiten. Es gibt auch Möglichkeiten, in der juristischen Abteilung von Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Schließlich ist eine akademische Karriere in der Rechtswissenschaft eine weitere Option.