Jobs für Receptionist

300 offene Stellenangebote für Receptionist

Drei Berge Hotel

Receptionist

Lauterbrunnen, Bern
Letzten MonatMit BerufserfahrungHotelEmpfang, RezeptionFestanstellungSchichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Receptionist

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Receptionist

Jobs bei Malteser in Deutschland für Receptionist

Malteser in Deutschland
neu

Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) – Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen

Celle
vor 11 Std.TeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenMinijob
Malteser in Deutschland
neu

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf

Hamburg
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitKlasse D1, D1E, D oder DE (Busse)Minijob

Jobs bei peepz GmbH für Receptionist

peepz GmbH
neu

Mehr als Empfang: Dein Einstieg ins Front Office mit Perspektive

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 3 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungHotelEmpfang, RezeptionRezeptionist
peepz GmbH
neu

Mitarbeiter am Empfang (m/w/d) gesucht

10178 Berlin, Berlin
vor 5 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungEmpfang, RezeptionRezeptionistFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Receptionist?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Receptionist

Teilzeit als Receptionist arbeiten

Festanstellung als Receptionist finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Receptionist

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Receptionist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Receptionist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Receptionist?

Für Receptionist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 32,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Receptionist zwischen 27,100 und 35,800 Euro.

Was macht ein Receptionist?

Ein Empfangsmitarbeiter ist das erste Gesicht, das Besucher in einer Organisation sehen. Er ist verantwortlich für die Begrüßung von Gästen, die Beantwortung von Anrufen und allgemeinen Büroverwaltungsarbeiten. Seine Rolle ist entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln und den reibungslosen Ablauf des Büros zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Receptionists benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Receptionists sind eine freundliche und professionelle Kommunikation mit Kunden, Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Receptionist zu werden?

Für den Beruf des Receptionisten wird in der Regel mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Es kann jedoch auch hilfreich sein, eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Hotellerie abgeschlossen zu haben. Dieser Beruf erfordert vor allem gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Receptionist?

Als Receptionist kann man eine Karriere in der Verwaltung oder im Kundenservice einschlagen. Man könnte zuerst eine Position als Teamleiter oder Schichtleiter anstreben, bevor man zum Büroleiter oder Verwaltungsleiter befördert wird. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Branchen wie das Hotel- und Gaststättengewerbe zu spezialisieren.