Jobs für Qualitätsplaner

326 offene Stellenangebote für Qualitätsplaner

AlphaConsult Premium KG

Qualitätsplaner (m/w/d)

Königslutter am Elm, Niedersachsen
Letzten MonatLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
BRIGHT Consulting GmbH
neu

Qualitätsplaner Automobil (m/w/d)

71063 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Qualitätsplaner

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Qualitätsplaner

Jobs bei CHROFF Kunststofftechnik GmbH für Qualitätsplaner

CHROFF Kunststofftechnik GmbH

Mitarbeiter/in Qualitätsplanung (w/m/d)

96110 Scheßlitz, Bayern
Letzten MonatVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Qualitätsplaner

AlphaConsult Premium KG
neu

Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

Weimar, Thüringen
vor 5 TagenBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Mitarbeiter technische Qualitätssicherung (m/w/d)

99444 Blankenhain, Thüringen
vor 5 TagenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Qualitätsplaner?

Festanstellung als Qualitätsplaner finden

r2p Group
neu

Quality Planner (m/f/d)

24941 Flensburg, Schleswig-Holstein
vor 1 WocheVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Qualitätsplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Qualitätsplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 326 offene Stellen für Qualitätsplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Qualitätsplaner?

Für Qualitätsplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Qualitätsplaner zwischen 36,100 und 72,700 Euro.

Was macht ein Qualitätsplaner?

Ein Qualitätsplaner ist dafür verantwortlich, Qualitätsstandards und -prozesse in einem Unternehmen zu entwickeln und zu implementieren. Er überwacht die Produktion und führt regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass das Produkt oder die Dienstleistung den festgelegten Qualitätsstandards entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Qualitätsplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Qualitätsplaner sind ein fundiertes technisches Verständnis, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten. Zudem sind gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Qualitätsplaner zu werden?

Für den Beruf des Qualitätsplaners wird in der Regel ein technisches Studium, beispielsweise in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, vorausgesetzt. Eine Ausbildung im technischen Bereich oder eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister kann in manchen Fällen ausreichen. Dieser Beruf erfordert auch Kenntnisse in Qualitätssicherung und -management. Es ist ein Beruf, der technisches Verständnis und analytisches Denken erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Qualitätsplaner?

Als Qualitätsplaner kann man in verschiedenen Industriezweigen tätig sein, darunter Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Man könnte in Positionen wie Qualitätsmanager, Prozessverbesserungsmanager oder Compliance-Beauftragter aufsteigen. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten zur internationalen Karriere oder zur Spezialisierung in bestimmten Qualitätsmanagement-Systemen. Ein weiterer Karriereweg könnte die Selbständigkeit als Berater im Bereich Qualitätsmanagement sein.