Jobs für Prüfungsassistent

85 offene Stellenangebote für Prüfungsassistent

LM Audit & Tax GmbH
neu

Steuerassistent / Prüfungsassistent (m/w/d)

80687 München, Bayern
vor 5 TagenVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis
dhpg
neu

Prüfungsassistent (m/w/d)

53879 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Prüfungsassistent

Jobs bei ETL Gruppe für Prüfungsassistent

Jobs bei WirtschaftsTreuhand GmbH für Prüfungsassistent

Jobs bei VVP Volbers Vehmeyer & Partner PartG mbB für Prüfungsassistent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Prüfungsassistent?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Prüfungsassistent

Teilzeit als Prüfungsassistent arbeiten

Festanstellung als Prüfungsassistent finden

Schell & Block GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
neu

Prüfungsassistent (m/w/d)

01109 Dresden, Sachsen
vor 7 TagenVollzeitHome Office möglichBilanzbuchhaltungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Prüfungsassistent Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Prüfungsassistent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Prüfungsassistent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 85 offene Stellen für Prüfungsassistent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Prüfungsassistent?

Für Prüfungsassistent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Prüfungsassistent zwischen 38,900 und 48,500 Euro.

Was macht ein Prüfungsassistent?

Ein Prüfungsassistent unterstützt Wirtschaftsprüfer bei der Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und anderen Prüfungsprojekten. Er führt detaillierte Prüfungen durch, analysiert Daten und bereitet Prüfungsberichte vor, um die finanzielle Integrität eines Unternehmens sicherzustellen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Prüfungsassistenten benötigt?

Für den Beruf des Prüfungsassistenten sind gute analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erforderlich. Zudem ist eine hohe Zahlenaffinität sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Prüfungsassistent zu werden?

Für den Beruf des Prüfungsassistenten wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen vorausgesetzt. Zudem ist es von Vorteil, wenn bereits erste Erfahrungen in der Prüfung von Jahresabschlüssen gesammelt wurden. Der Beruf bietet die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung und im Wirtschaftsrecht zu erwerben.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Prüfungsassistent?

Prüfungsassistenten kann ihre Karriere in verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung fortsetzen. Er hat die Möglichkeit, sich auf spezielle Prüfungssegmente zu spezialisieren oder eine Führungsposition anzustreben. Zudem kann er sich durch Weiterbildung oder zusätzliche Zertifizierungen, wie zum Beispiel den Wirtschaftsprüfer, weiter qualifizieren. Einige entscheidet sich auch für eine Karriere in der Lehre oder Forschung.