Jobs für Programmierer

300 offene Stellenangebote für Programmierer

KLN Ultraschall AG

SPS-Programmierer (w/m/d)

64646 Heppenheim (Bergstraße), Hessen
Letzten MonatVollzeitAutomatisierungstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Latori GmbH

Backend Entwickler / Programmierer (w/m/d)

42327 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungBackend EngineerFlexible Arbeitszeiten
AAM Standorte in Deutschland
neu

SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d)

99819 Krauthausen, Thüringen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Programmierer

Jobs bei buerolersch für Programmierer

BUERO LERSCH

SPS Programmierer - CodeSys (m/w/d)

Osnabrück, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
BUERO LERSCH

SPS Programmierer (m/w/d)

Waiblingen, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitAutomatisierungstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei APRIORI business solutions AG für Programmierer

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Inhouse SAP ABAP Entwickler (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Inhouse SAP UI5 Entwickler (m/w/d)

66280 Sulzbach/Saar, Saarland
Letzten MonatHome Office möglichLangjährige ErfahrungQA, Test EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei mycareernow GmbH für Programmierer

mycareernow GmbH
neu

AI Consultant – Generative KI / Prompt Engineering (m/w/d) - Quereinsteiger herzlich willkommen!

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichData EngineerFestanstellungAngestelltenverhältnis
mycareernow GmbH
neu

Quereinstieg als Prompt Engineer (m/w/d) – 100% remote

38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen
vor 2 TagenVollzeit100% Home OfficeFullstack EngineerWerkstudent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Programmierer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Programmierer

Teilzeit als Programmierer arbeiten

Festanstellung als Programmierer finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Programmierer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Programmierer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Programmierer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Programmierer?

Für Programmierer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Programmierer zwischen 41,000 und 58,700 Euro.

Was macht ein Programmierer?

Ein Programmierer erstellt und optimiert Software, indem er komplexe Problemstellungen in maschinenlesbare Anweisungen übersetzt. Dies umfasst das Design, die Implementierung, das Testen und die Wartung von Softwareanwendungen, was einen hohen Grad an Präzision und kreativem Denken erfordert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Programmierers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Programmierers sind fundierte Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Zudem ist eine gute Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Programmierer zu werden?

Für den Beruf des Programmierers wird in der Regel mindestens ein Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Eine Ausbildung zum Fachinformatiker kann ebenfalls eine geeignete Grundlage sein. Es ist jedoch zu beachten, dass in diesem Berufsfeld kontinuierliche Weiterbildung und das Erlernen neuer Programmiersprachen von großer Bedeutung sind.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Programmierer?

Als Programmierer gibt es zahlreiche Karrierewege, die man einschlagen kann. Man kann sich auf bestimmte Programmiersprachen spezialisieren und als Spezialist arbeiten, oder man kann die Verantwortung für größere Projekte übernehmen und zum Projektmanager aufsteigen. Man könnte aber auch in die Selbstständigkeit gehen und eigene Software oder Apps entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, nach weiterer Berufserfahrung in eine leitende Position wie CTO (Chief Technical Officer) aufzusteigen.