Jobs für Polymerchemiker

264 offene Stellenangebote für Polymerchemiker

GSB
neu

Chemiker für die stellvertretende Leitung des Annahmelabors (m/w/d)

85107 Baar-Ebenhausen, Bayern
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
ZAG Zyklotron AG
neu

Chemielaborant / Chemiker als stellv. Leitung der Qualitätskontrolle (m/w/d)

76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
neu

Chemiker - Mechanochemie (m/w/d)

12489 Berlin, Berlin
vor 2 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Polymerchemiker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Polymerchemiker

AlphaConsult Premium KG

Chemiker (m/w/d)

03226 Vetschau/Spreewald, Brandenburg
Letzten MonatVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Chemikant (m/w/d) zur Direkteinstellung gesucht!

01796 Pirna, Sachsen
Letzten MonatVollzeitZeitarbeit

Jobs bei Solua GmbH für Polymerchemiker

Solua GmbH
neu

Abteilungsleiter (m/w/d) Chemielogistik - ab sofort !

25712 Großenrade, Schleswig-Holstein
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Solua GmbH
neu

Leitung der Abteilung (m/w/d) in der Chemielogistik gesucht!

25712 Großenrade, Schleswig-Holstein
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Polymerchemiker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Chemikant (m/w/d)

06886 Wittenberg, Sachsen-Anhalt
vor 13 Std.Sofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikSchichtarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Chemikant (m/w/d)

01109 Dresden, Sachsen
vor 19 Std.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Polymerchemiker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Polymerchemiker

Teilzeit als Polymerchemiker arbeiten

Festanstellung als Polymerchemiker finden

Chemisches Institut Burkon Partnerschaft
neu

Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Nürnberg, Bayern
vor 17 Std.VollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
neu

Chemiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

12489 Berlin, Berlin
vor 2 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Polymerchemiker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Polymerchemiker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 264 offene Stellen für Polymerchemiker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Polymerchemiker?

Für Polymerchemiker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Polymerchemiker zwischen 43,400 und 62,300 Euro.

Was macht ein Polymerchemiker?

Ein Polymerchemiker untersucht und entwickelt neue Materialien und Verfahren zur Herstellung von Polymeren. Er arbeitet oft in Laboren, um die Eigenschaften von Polymeren zu analysieren und zu verbessern, und trägt so zur Entwicklung von neuen Produkten und Technologien bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Polymerchemikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Polymerchemikers sind ein fundiertes chemisches Fachwissen, Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Polymeren sowie Kenntnisse in der Materialwissenschaft und Analytik.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Polymerchemiker zu werden?

Für den Beruf des Polymerchemikers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Chemie, Werkstoffwissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Häufig ist auch ein Master- oder Doktorgrad in Polymerchemie oder verwandten Fachbereichen erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, innovative Materialien zu entwickeln und wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Polymerchemiker?

Als Polymerchemiker hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion oder Qualitätsmanagement in Industrien wie Pharmazie, Kunststoffherstellung oder Automobilindustrie. Er kann auch eine akademische Laufbahn mit Lehre und Forschung an Universitäten und Forschungsanstalten einschlagen. Darüber hinaus können Spezialisierungen in Bereichen wie Biopolymere oder Nanotechnologie zu Positionen in spezifischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten führen. Weiterbildungen und Fachzertifikate können die Karriereaussichten erweitern.