Jobs für Politologe

301 offene Stellenangebote für Politologe

Coolblue
neu

Vertragsmanager (m/w/d)

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnis
Stadt Bochum
neu

Lizenzmanager*in (w/m/d) mit Aufgaben im Vertragsmanagement Lizenzmanager*in (w/m/d) mit Aufgaben im Vertragsmanagement

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen
vor 7 Std.VollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Politologe

Jobs bei LANDESHAUPTSTADT HANNOVER für Politologe

Festanstellung als Politologe finden

Förde Sparkasse
neu

Qualifizierte Sachbearbeitung im Versicherungsservice der DLS GmbH (m/w/d)

24103 Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Hamburger Sparkasse
neu

Kreditsachbearbeiter - Vertragsmanagement (m/w/d)

20354 Hamburg, Hamburg
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Politologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Politologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Politologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Politologe?

Für Politologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Politologe zwischen 48,000 und 66,900 Euro.

Was macht ein Politologe?

Ein Politologe untersucht politische Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen. Er analysiert politische Trends, berät Politiker und erstellt Prognosen auf der Grundlage seiner Forschung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Politologen benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Politologe sind ein fundiertes politisches Wissen, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren. Zudem sind gute Recherche- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität und interkultureller Kompetenz von Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Politologe zu werden?

Für den Beruf des Politologen wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, meist ein Bachelor oder Master in Politikwissenschaften oder in einem verwandten Bereich. Dieser Abschluss bietet eine umfassende Ausbildung in politischer Theorie, internationalen Beziehungen und weiteren relevanten Bereichen. Der Beruf des Politologen ermöglicht es, einen aktiven Beitrag zur Gestaltung und Verbesserung unserer politischen Landschaft zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Politologe?

Als Politologe kann man eine Karriere in der Politikberatung, bei internationalen Organisationen oder in der öffentlichen Verwaltung einschlagen. Außerdem bietet sich auch die Möglichkeit, in der Forschung, im Journalismus oder in der Lehre tätig zu werden. Die Chance, auf politischer Ebene direkt aktiv zu werden und Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen, macht dieser Beruf besonders attraktiv.