Jobs für Pharmaberater

156 offene Stellenangebote für Pharmaberater

Bionorica SE

Pharmaberater (m/w/d) Arzt

19053 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
vor 4 WochenVollzeitAllgemeines MarketingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Pharmaberater

Jobs bei Almirall Hermal GmbH für Pharmaberater

Almirall Hermal GmbH
neu

Pharmareferent/Facharztaußendienst (m/w/d) für Facharztpraxen/Kliniken Dermatologie (Biologika)

Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungNeurologieKrankenhausAngestelltenverhältnis
Almirall Hermal GmbH
neu

Pharmareferent/Facharztaußendienst (m/w/d) für Facharztpraxen/Kliniken Dermatologie

Bremen, Bremen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungNeurologieKrankenhausAllgemeines Marketing

Jobs bei BIONORICA SE für Pharmaberater

Bionorica SE

Pharmaberater (m/w/d) Arzt

21335 Lüneburg, Niedersachsen
vor 4 WochenVollzeitAllgemeines MarketingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Careforce GmbH für Pharmaberater

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Pharmaberater?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Pharmaberater

Teilzeit als Pharmaberater arbeiten

Festanstellung als Pharmaberater finden

PARI GmbH

Pharmareferent/Pharmaberater (m/w/d) - Vertriebsgebiet: Heidenheim, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, Passau

82319 Starnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Top Städte für Pharmaberater Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Pharmaberater

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Pharmaberater?

Zurzeit gibt es auf Joblift 156 offene Stellen für Pharmaberater.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Pharmaberater?

Für Pharmaberater jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 70,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Pharmaberater zwischen 40,700 und 98,800 Euro.

Was macht ein Pharmaberater?

Ein Pharmaberater informiert und berät Ärzte über neue Medikamente und Therapieformen, die von Pharmaunternehmen entwickelt wurden. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung und der Medikamentensicherheit.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Pharmaberaters benötigt?

Für den Beruf des Pharmaberaters sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Fachkenntnisse im Bereich der Pharmazie sowie Verkaufstalent und Überzeugungskraft von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Pharmaberater zu werden?

Für den Beruf des Pharmaberaters wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Pharmazie, Medizin, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine Weiterbildung zum geprüften Pharmareferenten nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pharmareferenten (PharmarefV) notwendig. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Kenntnisse mit Vertriebsfähigkeiten zu verbinden und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Pharmaberater?

Als Pharmaberater kann man eine Karriere im Verkauf und Marketing von pharmazeutischen Produkten beginnen. Es besteht zudem die Möglichkeit, in Kliniken und Krankenhäusern zu arbeiten und Ärzte über neue Medikamente zu beraten. Mit ausreichender Erfahrung kann man sich auf eine Position als Vertriebsleiter oder Produktmanager hocharbeiten oder sich als unabhängiger Berater selbstständig machen.