Jobs für PC

300 offene Stellenangebote für PC

Unternehmensgruppe Gregor Lehnert GmbH & Co. KG
neu

Sachkundegeprüfter Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) 18€/Std

54290 Trier, Rheinland-Pfalz
vor 1 TagVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungAusbildung18/Stunde

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als PC

Jobs bei AlphaConsult KG für PC

AlphaConsult KG
neu

Pflegehelfer (m/w/d)

Brandenburg an der Havel, Brandenburg
vor 3 WochenVollzeitPflegeheimMinijobPersonalvermittler, Zeitarbeit
AlphaConsult KG
neu

Fachhelfer Metall (m/w/d)

74589 Satteldorf, Baden-Württemberg
vor 3 WochenSchichtarbeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für PC

AlphaConsult Premium KG
neu

Bürokauffrau (m/w/d)

Hameln, Niedersachsen
vor 2 WochenTeilzeitBüroSachbearbeiter, Bürokaufmann/frauAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Lagerhelfer (m/w/d)

31171 Nordstemmen, Niedersachsen
Letzten MonatLagerAngestelltenverhältnis

Jobs bei Vonovia SE für PC

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als PC?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich PC

Teilzeit als PC arbeiten

Festanstellung als PC finden

Torsten Shaar
neu

PC Techniker / Vor Ort Support (m/w/d)

2482 Gemeinde Münchendorf, Niederösterreich
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als PC

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für PC?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für PC.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als PC?

Für PC jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für PC zwischen 44,900 und 61,500 Euro.

Was macht ein PC?

Ein PC-Techniker ist für die Installation, Wartung und Reparatur von Computern und Netzwerken zuständig. Er identifiziert und löst technische Probleme, um sicherzustellen, dass die Geräte effizient funktionieren und die Anforderungen der Benutzer erfüllen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des PC-Technikers benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des PC-Technikers gehören fundierte Kenntnisse in Hard- und Software, Problemlösungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden bei technischen Fragen und Problemen zu unterstützen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein?

Für den Beruf des PC-Technikers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in der Informationstechnik oder ein ähnlicher Abschluss vorausgesetzt. Oftmals kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein, wenn relevante Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen vorliegen. Dieser Beruf bietet ein hohes Maß an technischer Expertise und Problembehebungsfähigkeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als PC-Experte?

Als PC-Techniker kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen starten. Man kann in einem IT-Unternehmen arbeiten und dort zum Beispiel für die Wartung und Reparatur von Computern zuständig sein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und einen eigenen Reparaturservice zu eröffnen. Zudem kann man durch Weiterbildungen und Zertifizierungen höhere Positionen, wie zum Beispiel den IT-Manager, anstreben.