Jobs für PC

300 offene Stellenangebote für PC

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als PC

Jobs bei TDM GmbH für PC

Jobs bei TN Austria für PC

TN Austria
neu

Kundendienst-Agent im Call-Center mit guten PC-Kenntnissen

Wien
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Senior Hardware Engineer (m/w/d)

Wien
vor 5 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBackend EngineerFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Franklin Institute of Applied Sciences für PC

Franklin Institute of Applied Sciences
neu

Arbeitslos? Quereinstieg leicht gemacht: Werde IT-Vertriebsmanager & CRM Spezialist (m/w/d) – Auch ohne Erfahrung!

01067 Dresden, Sachsen
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichOhne ErfahrungData ScientistAngestelltenverhältnis
Franklin Institute of Applied Sciences
neu

Bereit für Veränderung? Werde IT-Vertriebsmanager & CRM Spezialist (m/w/d) (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen!

66111 Saarbrücken, Saarland
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichOhne ErfahrungData ScientistBerufseinsteiger

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als PC?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich PC

Teilzeit als PC arbeiten

Festanstellung als PC finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als PC

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für PC?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für PC.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als PC?

Für PC jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für PC zwischen 44,900 und 61,500 Euro.

Was macht ein PC?

Ein PC-Techniker ist für die Installation, Wartung und Reparatur von Computern und Netzwerken zuständig. Er identifiziert und löst technische Probleme, um sicherzustellen, dass die Geräte effizient funktionieren und die Anforderungen der Benutzer erfüllen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des PC-Technikers benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des PC-Technikers gehören fundierte Kenntnisse in Hard- und Software, Problemlösungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden bei technischen Fragen und Problemen zu unterstützen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein?

Für den Beruf des PC-Technikers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in der Informationstechnik oder ein ähnlicher Abschluss vorausgesetzt. Oftmals kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein, wenn relevante Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen vorliegen. Dieser Beruf bietet ein hohes Maß an technischer Expertise und Problembehebungsfähigkeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als PC-Experte?

Als PC-Techniker kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen starten. Man kann in einem IT-Unternehmen arbeiten und dort zum Beispiel für die Wartung und Reparatur von Computern zuständig sein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und einen eigenen Reparaturservice zu eröffnen. Zudem kann man durch Weiterbildungen und Zertifizierungen höhere Positionen, wie zum Beispiel den IT-Manager, anstreben.