Jobs für Papiermacher

304 offene Stellenangebote für Papiermacher

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

77704 Oberkirch, Baden-Württemberg
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitProduktionSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Frenzelit GmbH

Mitarbeiter Produktion Pappe/Papier (m/w/d)

95460 Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungProduktionFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
GPM Gesellschaft für Personalmanagement mbH
neu

Reinigungskräfte OP- Reinigung (m/w/d)

70174 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Papiermacher

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Papiermacher

Jobs bei Frenzelit GmbH für Papiermacher

Frenzelit GmbH

Mitarbeiter Produktion Kalander (m/w/d)

95460 Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungProduktionFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Frenzelit GmbH

Mitarbeiter Produktion Weiterverarbeitung (m/w/d)

95502 Himmelkron, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungProduktionFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Papiermacher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Papiermacher

Teilzeit als Papiermacher arbeiten

Festanstellung als Papiermacher finden

Sick AG
neu

Produktionsmitarbeiter (w/m/d) in Früh- & Spätschicht - befristet

79183 Waldkirch, Baden-Württemberg
vor 12 Std.VollzeitMit BerufserfahrungProduktionBefristeter VertragSchichtarbeit

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Papiermacher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Papiermacher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 304 offene Stellen für Papiermacher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Papiermacher?

Für Papiermacher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 43,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Papiermacher zwischen 35,700 und 51,900 Euro.

Was macht ein Papiermacher?

Ein Papiermacher ist dafür verantwortlich, Papier und Karton herzustellen, oft durch Verwendung von Holz, Altpapier und anderen Recyclingmaterialien. Er betreibt und überwacht Maschinen, die diese Materialien in Papier und Karton umwandeln und sorgt für die Qualität der Endprodukte.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Papiermachers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Papiermachers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Zudem sind Kenntnisse über die verschiedenen Papiersorten und deren Herstellung sowie ein gutes Auge für Details von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Papiermacher zu werden?

Für den Beruf des Papiermachers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Der übliche Weg dorthin ist eine dreijährige Ausbildung zum Papiertechnologen. Ein mittlerer Schulabschluss ist dabei von Vorteil, jedoch nicht zwingend nötig. Wichtiger sind handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Papiermacher?

Als Papiermacher kann man in Produktionsbetrieben der Papierindustrie tätig sein oder in Unternehmen, die Papier und Pappwaren herstellen. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann man sich zum Produktionsleiter oder Betriebsleiter hocharbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich speziell auf bestimmte Arten von Papierprodukten zu spezialisieren und ein Experte in diesem Bereich zu werden.