Jobs für Orthopädietechnik Mechaniker

64 offene Stellenangebote für Orthopädietechnik Mechaniker

Sanitätshaus Thomas Hölker GmbH
neu

Orthopädietechnik - Mechaniker (m/w/d) im Fachbereich Prothetik

33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Sanitätshaus Thomas Hölker GmbH
neu

Orthopädietechnik Meister / Leiter (m/w/d) für orthopädietechnische Werkstatt

33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
SaniTheke

Gelernter Handwerker/Mechaniker auch zum Anlernen in der Orthopädietechnik (m/w/d)

Berlin, Berlin
Letzten MonatVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Orthopädietechnik Mechaniker

Jobs bei Vierbaum Orthopädie GmbH für Orthopädietechnik Mechaniker

Jobs bei Schuhorthopädie Arlt GmbH für Orthopädietechnik Mechaniker

Schuhorthopädie Arlt GmbH
neu

Sanitäts-Fachverkäufer / Orthopädietechniker im Verkauf (m/w/d)

91126 Kammerstein, Bayern
vor 3 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Schuhorthopädie Arlt GmbH
neu

Orthopädieschuhtechniker-Geselle (m/w/d)

Kammerstein, Bayern
vor 7 Std.VollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Orthopädietechnik Mechaniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Mitarbeiter (m/w/d) in der Werkstatt - Orthopädietechnik

04509 Delitzsch, Sachsen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Mitarbeiter (m/w/d) in der Werkstatt - Orthopädietechnik

04519 Rackwitz, Sachsen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Orthopädietechnik Mechaniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Orthopädietechnik Mechaniker

Teilzeit als Orthopädietechnik Mechaniker arbeiten

Festanstellung als Orthopädietechnik Mechaniker finden

Rehaland Orthopädietechnik GmbH

Orthopädietechniker/mechaniker (m/w/d) im Innendienst - Wir freuen uns auf dich!

Dresden, Sachsen
Letzten MonatVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Orthopädietechnik Mechaniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Orthopädietechnik Mechaniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 64 offene Stellen für Orthopädietechnik Mechaniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Orthopädietechnik Mechaniker?

Für Orthopädietechnik Mechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 34,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Orthopädietechnik Mechaniker zwischen 25,500 und 43,200 Euro.

Was macht ein Orthopädietechnik Mechaniker?

Ein Orthopädietechnik-Mechaniker entwirft und baut orthopädische Geräte wie Prothesen und Orthesen, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen unterstützen. Er arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um individuell angepasste Lösungen zu entwickeln und so die Mobilität und Lebensqualität seiner Patienten zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Orthopädietechnik Mechanikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Orthopädietechnik Mechanikers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kenntnisse in der Anpassung und Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Orthopädietechnik Mechaniker zu werden?

Für den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine Berufsausbildung im Bereich Orthopädietechnik erforderlich. Dieser Beruf bietet eine faszinierende Kombination aus Handwerk und Medizintechnik und ermöglicht es, Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu helfen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Orthopädietechnik Mechaniker?

Als Orthopädietechnik Mechaniker kann man in verschiedenen Bereichen wie Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel, Rehabilitationstechnik oder in der Forschung und Entwicklung tätig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, sich weiterzubilden und auf spezielle Bereiche, beispielsweise Prothesen oder Orthesen, zu spezialisieren. Zudem kann auch eine Selbstständigkeit in Betracht gezogen oder eine leitende Position angestrebt werden.