In Oelde haben sich dank der zentralen Lage im Norden von Nordrhein-Westfalen zahlreiche Firmen niedergelassen. Aus diesem Grund gibt es viele Jobs in Oelde, die sehr interessant sind. Unter anderem suchen mehrere Maschinenfabriken Arbeitnehmer, die aufgrund ihrer Qualifizierung für eine erfolgreiche Bewerbung infrage kommen. Aber auch Mitarbeiter, die sich lieber im Bereich Lebensmittelproduktion bewerben möchten, haben dank mehrerer Unternehmen aus dieser Branche gute Chancen auf einen attraktiven Job. Neben Pott´s Brauhaus, einer großen Brauerei, gibt es auch die weit über die Grenzen von Oelde hinaus bekannte Brennerei Druffel. Stellenangebote in Oelde gibt es für Lehrer und anderes pädagogisches Personal, da die Stadt mehrere Schulen betreibt. Weitere Arbeitsplätze in Oelde hängen mit dem Handel zusammen. Unter anderem befindet sich am Standort das Stammhaus der überregional tätigen Möbelhauskette Zurbrüggen. Ebenfalls bekannt ist Miele, einer der größten deutschen Hersteller von Haushaltsgeräten, der in der Stadt Angestellte für die Produktion braucht.
In Oelde gibt es 8.108 Stellen.
Das Mediangehalt in Oelde ist 42,902 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -2.7% niedriger als das nationale Mediangehalt und -2.4% unter dem Medianeinkommen der Region Nordrhein-Westfalen. Gegenüber dem Kreis Warendorf ist das Mediangehalt in Oelde um 1.8% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 42,902 € brutto entspricht in etwa 27,826 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,319 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,319 € netto in Oelde verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 696 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.