Jobs für Notargehilfe

112 offene Stellenangebote für Notargehilfe

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Notargehilfe

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Notargehilfe

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Notarfachangestellte/n (m/w/d)

23552 Lübeck, Schleswig-Holstein
vor 5 TagenSofort bewerbenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Notarfachangestellter (m/w/d)

24114 Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Notargehilfe

AlphaConsult Premium KG
neu

Rechts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

24340 Eckernförde, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Rechts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Leinemann Partner Rechtsanwälte Mbb für Notargehilfe

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Notargehilfe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Notargehilfe

Teilzeit als Notargehilfe arbeiten

Notare Dr. Andreas Rethmeier & Dr. Jens Tersteegen
neu

Notarfachangestellter / Notarfachassistent / Notarfachreferent / Notarfachwirt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Notargehilfe finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Notargehilfe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Notargehilfe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 112 offene Stellen für Notargehilfe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Notargehilfe?

Für Notargehilfe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Notargehilfe zwischen 31,600 und 44,400 Euro.

Was macht ein Notargehilfe?

Ein Notargehilfe unterstützt den Notar bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beurkundungsgeschäften. Er kümmert sich um die Korrespondenz, die Verwaltung von Akten und die Betreuung von Mandanten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Notargehilfen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Notargehilfe sind eine abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r, gute Kenntnisse im Notar- und Vertragsrecht sowie organisatorisches Geschick und Kommunikationsstärke.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Notargehilfe zu werden?

Für den Beruf des Notargehilfen wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann nach dem mittleren Schulabschluss begonnen werden. Es ist ein Beruf, der eine hohe Verantwortung, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Notargehilfe?

Als Notargehilfe hat man verschiedene Karrieremöglichkeiten. Man kann sich zum Notarfachwirt weiterbilden und dann eine leitende Position in einer Notarkanzlei übernehmen. Es ist auch möglich, sich auf bestimmte Rechtsgebiete zu spezialisieren oder sogar ein Studium der Rechtswissenschaften aufzunehmen, um selbst Notar zu werden.