Jobs für Notarfachangestellte

300 offene Stellenangebote für Notarfachangestellte

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Notarfachangestellte

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Notarfachangestellte

Die Lawgentur
neu

Notarfachangestellte (m/w/d) - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, viel Flexibilität (VZ oder TZ)

10178 Berlin, Berlin
vor 2 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) bis 58.000 Euro, Homeoffice, 30 Tage Urlaub

40213 Düsseldorf
vor 4 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Notarfachangestellte

TN Austria
neu

Notariatsmitarbeiter/in

3240 Gemeinde Mank, Niederösterreich
vor 3 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Assistent:in - Notariat (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 TagenVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Jobdistrict GmbH für Notarfachangestellte

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Notarfachangestellte?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Notarfachangestellte

Teilzeit als Notarfachangestellte arbeiten

Festanstellung als Notarfachangestellte finden

Herbert Smith Freehills LLP
neu

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d)

60329 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichKommunikationstechnikAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Notarfachangestellte

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Notarfachangestellte?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Notarfachangestellte.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Notarfachangestellte?

Für Notarfachangestellte jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Notarfachangestellte zwischen 31,600 und 45,100 Euro.

Was macht eine Notarfachangestellte?

Ein Notarfachangestellter unterstützt den Notar bei der Vorbereitung und Durchführung von Beurkundungen, wie beispielsweise Kaufverträgen oder Testamenten. Er kümmert sich auch um die Verwaltung von Akten, die Korrespondenz mit Mandanten und das Erstellen von Rechnungen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf als Notarfachangestellte benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Notarfachangestellte gehören eine hohe Organisationsfähigkeit, juristisches Grundwissen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Notarfachangestellte zu werden?

Für den Beruf der Notarfachangestellten wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellter erforderlich. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Beruf, der präzises Arbeiten und juristisches Verständnis erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Notarfachangestellte?

Als Notarfachangestellte kann man sich auf bestimmte Fachbereiche wie Vertragswesen oder Nachlassplanung spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich weiterzubilden und eine Position als Notarfachwirtin anzustreben. Darüber hinaus kann eine ambitionierte Notarfachangestellte auch ein Studium zum Notar aufnehmen.