Nordenham ist eine kleine Stadt in Niedersachsen. Sie ist bekannt als eine Hafenstadt am Jadebusen mit den dazu passenden Jobs. Der Ort liegt an der Mündung des Flusses Weser und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher und Einwohner. Das schafft Arbeit in der Tourismusbranche. Der Arbeitsmarkt in Nordenham ist darüber hinaus sehr eng an die maritime Wirtschaft gekoppelt. Die Stadt ist Heimat des größten deutschen Seehafens für Roheisen, wodurch viele Jobs im Bereich der Schifffahrt und Logistik entstehen. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist die Metallindustrie, insbesondere die Herstellung von Maschinen und Anlagen. Arbeitnehmer finden jedoch auch eine Vielzahl von Jobs in Nordenham in anderen Branchen. Die Stadt hat eine starke Wirtschaft und eine große Zahl von Unternehmen und Organisationen, die in den Bereichen Dienstleistungen, Handel und Handwerk tätig sind. Es gibt auch viele Stellenangebote in Nordenham in den Sektoren Bildung, Gesundheit und Sozialwesen.
Momentan sind in Nordenham 2.746 offene Stellenangebote gelistet.
Das Medianeinkommen in Nordenham beträgt 41,743 € brutto im Jahr 2022. Das ist -5.3% weniger als der nationale Medianlohn und 4.1% über dem mittleren Einkommen der Region Niedersachsen. In Nordenham ist das Mediangehalt im Vergleich zum Landkreis Wesermarsch um -2.3% niedriger.
Ein jährliches Mediangehalt von 41,743 € brutto entspricht in etwa 27,187 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,266 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,266 € netto in Nordenham verdient, eine maximale monatliche Miete von 680 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.