Die beschauliche Stadt Nördlingen liegt schwäbischen Teil von Bayern. Viele Touristen besuchen die Region – in der Hotellerie und Gastronomie sind daher regelmäßig Jobs in Nördlingen verfügbar. Passend zum historischen Stadtbild finden sich vor Ort viele kleine und mittelständische Betriebe mit langer Tradition. Dazu gehören beispielsweise Brauereibetriebe, ein Anfang des 19. Jahrhundert gegründetes Bauunternehmen und zahlreiche Druckereibetriebe, die Auszubildende, Hilfskräfte und Fachpersonal brauchen. Wichtige Arbeitgeber in Nördlingen und Umgebung sind im Industrie- und Produktionsbereich tätig. Wer als Arbeitnehmer nach Stellen in Nördlingen sucht, kann Unternehmen bei der Herstellung von Fahrgastsitzen für öffentliche Verkehrsmittel unterstützen oder in den Bereichen Verpackungsdesign und -produktion arbeiten. Bauunternehmen, Bau- und Agrarstoffzulieferer, Industriegroßhändler und zahlreiche Handwerksbetriebe bieten Stellenangebote in Nördlingen und Umgebung an. Auch der Logistikbereich ist mit zahlreichen Betrieben vertreten. Wer eine Karriere im wissenschaftlichen oder medizinischen Bereich anstrebt, findet mit einem Duftstoff- und Aroma-Hersteller oder einem Hersteller medizinisch-diagnostischer Geräte Arbeitgeber, die Mitarbeiter suchen.
Aktuell gibt es auf joblift.de 5.703 offene Stellenanzeigen in Nördlingen.
In Nördlingen Der Medianlohn entspricht 46,472 € brutto im Jahr 2022. Dies entspricht 5.4% mehr als der nationale Medianlohn und -0.7% unter dem Mediangehalt der Region Bayern. Das mittlere Einkommen in Nördlingen ist im Vergleich zum Landkreis Donau-Ries um -0.4% niedriger.
Ein jährliches Mediangehalt von 46,472 € brutto entspricht in etwa 29,779 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,482 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,482 € netto in Nördlingen verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 744 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.