Nienburg (Weser) zeigt sich als breit aufgestellter Wirtschaftsstandort. Insbesondere mittelständische Unternehmen sowie traditionelle Handwerksbetriebe bieten zahlreiche Jobs. Einen Schwerpunkt bilden die Glasproduktion sowie die Herstellung von chemischen Erzeugnissen für die Industrie. Daneben finden sich verschiedene Standorte, die sich der Verarbeitung von Lebensmitteln und entsprechenden Zusatzstoffen widmen. In allen Bereichen lohnen sich vor allem Bewerbungen als Produktionsmitarbeiter, Auszubildende und technische Angestellte. Eine große Bedeutung kommt den Zulieferfirmen der Automobilindustrie in Nienburg (Weser) zu. Die Mitarbeiter fertigen diverse Autoteile und Zubehör für bekannte Marken. Einen ähnlich hohen Anteil wie das produzierende Gewerbe nimmt der Dienstleistungssektor ein. Dementsprechend groß sind die Stellenangebote in Nienburg (Weser) in den dazugehörigen Branchen. Bewerber nutzen ihre Chancen unter anderem im Gastgewerbe, Handel, in Logistikunternehmen sowie im Sozialwesen. Zahlreiche Jobs in Nienburg (Weser) entstehen außerdem durch die Betriebe in der Landwirtschaft. Einen wesentlichen Aspekt stellt hier der Anbau von Spargel dar, dessen Bekanntheit weit über die Grenzen von Nienburg (Weser) hinausgeht.
Momentan sind in Nienburg (Weser) 18.442 offene Stellen gelistet.
Das Mediangehalt in Nienburg (Weser) ist 38,317 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -13.1% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -4.4% unter dem Medianeinkommen der Region Niedersachsen. Verglichen mit dem Landkreis Nienburg/Weser ist das Mediangehalt in Nienburg (Weser) um 2.6% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 38,317 € brutto entspricht in etwa 25,397 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,116 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,116 € netto in Nienburg (Weser) verdient, eine maximale monatliche Miete von 635 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.