Jobs für Netzplaner

41 offene Stellenangebote für Netzplaner

Michael Page International (Austria) GmbH
neu

Netzplaner (m/w/d) Renewable Energies

vor 2 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Wiener Stadtwerke Group
neu

Strategische*r Netzplaner*in

Wien
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Wien Energie GmbH
neu

Strategische*r Netzplaner*in für Glasfaserinfrastruktur

Wien
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Netzplaner

Jobs bei OXG Glasfaser GmbH für Netzplaner

OXG Glasfaser GmbH

(Senior) Network Planning FTTH / FTTH-Netzplaner (m/w/d) - Region Nord/Ost

40549 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikFlexible Arbeitszeiten
OXG Glasfaser GmbH

FTTx Kenntnisse und Lust auf Start-Up? Wir suchen Dich Deutschlandweit

40549 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitKommunikationstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenBerufseinsteiger

Jobs bei Wiener Stadtwerke Group für Netzplaner

Wiener Stadtwerke Group
neu

Strategische*r Netzplaner*in

Wien
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Michael Page International GmbH für Netzplaner

Michael Page International (Austria) GmbH
neu

Netzplaner (m/w/d) Renewable Energies

vor 2 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Netzplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Netzplaner

Teilzeit als Netzplaner arbeiten

DRV Bund
neu

Team Leader IT - Container Operations (m/f/d)

10115 Berlin, Berlin
vor 3 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Netzplaner finden

SWS Netze Solingen GmbH
neu

Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

Solingen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
FairNetz GmbH

Netzplaner (m/w/d) Wasser- und Gasnetz

Reutlingen, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Netzplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Netzplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 41 offene Stellen für Netzplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Netzplaner?

Für Netzplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 44,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Netzplaner zwischen 37,900 und 54,800 Euro.

Was macht ein Netzplaner?

Ein Netzplaner ist verantwortlich für die Planung, Design und Optimierung von Telekommunikationsnetzen. Er sorgt dafür, dass Daten effizient und sicher übertragen werden, indem er die neueste Technologie und Infrastruktur nutzt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Netzplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Netzplaners sind ein fundiertes technisches Verständnis, Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten. Zudem sind gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten von Vorteil, um effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Welche Bildung ist für den Beruf des Netzplaners erforderlich?

Für den Beruf des Netzplaners wird in der Regel ein Studium in einem technischen Bereich, wie zum Beispiel Elektrotechnik, Informatik oder Informationstechnik, vorausgesetzt. Oftmals wird auch eine Ausbildung im Bereich IT, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung, akzeptiert. Zudem ist ein fundiertes Verständnis von Netzwerken und deren Planung erforderlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Netzplaner?

Als Netzplaner kann man eine Karriere in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, IT und Energie beginnen. Man kann sich auf bestimmte Bereiche wie Netzdesign, Systemintegration oder Netzwerkarchitektur spezialisieren. Mit ausreichender Erfahrung und Weiterbildung kann man Positionen wie Netzwerkmanager oder IT-Direktor erreichen. Man hat auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und Beratungsdienstleistungen anzubieten.